Kalender

24
Fr
Jan

Lesung Nils Wittrock | "Ein Hirsch, ein Virus und ein Baby"

Freitag, 24 Jan 2025

20:00 Uhr

Lesung Nils Wittrock | "Ein Hirsch, ein Virus und ein Baby"

Lesung Nils Wittrock „Ein Hirsch, ein Virus und ein Baby“

Freitag, 24.01.2025
Druckluft Oberhausen
Kurts Haus

Einlass 19.30 | Beginn 20.00
Eintritt frei | Hut geht rum

***
„Ein Hirsch, ein Virus und ein Baby“ – Lesung mit Musik

Zum 10-jährigen Jubiläum seiner Indieband The Hirsch Effekt hat Nils Wittrock ein Buch über die Bandgeschichte geschrieben. Seitdem sind 6 Jahre vergangen. Was er in dieser Geschichte nicht voraussah: Eine Pandemie und ein Kind. Wie lebt es sich also als Teil einer Indieband, die zwar zum Vollzeitjob evolviert ist, aber nicht den Lebensunterhalt finanziert, wenn gleichzeitig der erste Nachwuchs und eine Pandemie in den Lebensmittelpunkt drängen? Und genau darum geht es in seinem neuen Buch. Emotional, lustig, stellenweise verzweifelt und immer konstruktiv berichtet Wittrock, wie der Karren mit fortwährender Hingabe, fachmännischer Naivität und der Hilfe von treuen Fans aus dem Dreck gezogen werden soll. Corona crasht in die Musikszene, während ein fertig produziertes Album über den Klimawandel auf dem Tisch liegt. Katastrophe mit glücklichem Ende? Mit diesem Buch lässt der Musiker auch einen Blick auf den Teil seines Privatlebens zu, der hiervon stark beeinflusst wird: Vater werden. Dazwischen immer wieder nahbare Einblicke über den prog-musikalischen experimental-metal-punk Charakter, der versucht, Familien- und Tourleben zu vereinen. Aus diesem Buch voller Erlebnisse, die sich auch in anderen (Independent-) Genres wiederfinden lassen, liest Wittrock vor. Dazwischen spielt und singt er ein paar ausgewählte Lieder seiner Band.

31
Fr
Jan

10 Jahre Flatulinees

Freitag, 31 Jan 2025

20:00 Uhr

10 Jahre Flatulinees

10 Jahre Flatulinees
The Flatulinees, Me first & the Schimmie Schimmies, Elvis Presley Hound Dogs
31.01.2025,
Druckluft Oberhausen, Am Förderturm 22, 46049 Oberhausen
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: 10 €

Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 31.01.2015, standen die Flatulinees das erste Mal live auf der Bühne. Bei der Winter Dance Party, einer der ersten Veranstaltung von Noodlebrainshows und dem Crypt Style Hop Team, eröffneten die Flatulinees den Abend auf der Bühne im Druckluft. Insofern ist es keine Frage, dass Noodlebrainshows auch 10 Jahre Flatulinees im Druckluft präsentiert. Und Ihr könnt gespannt sein, was die Flatulinees zu diesem Anlass als Überraschung im Gepäck haben!

THE FLATULINEES:
Hier bedarf es keiner Bandvorstellung mehr. Stattdessen eine Laudatio von Berni zu 10 Jahren Flatulinees:

„Im Druckluft fing vor 10 Jahren alles an. Sulle, der bereits mit den legendären Richies seine Bühnenpräsenz perfektioniert hatte, startete mit Dominik, der seine Erfahrungen mit What Else?! einbringen konnte, ein neues Projekt. Mit Conny, die gerade erst das Schlagzeugspielen erlernt hatte, und sich sofort als unglaublich talentiert erwies, war die Band komplett.
Von nun an hieß es „Party“ auf der Bühne und das Publikum folgte den Anweisungen „Shake you ass“. Eins war aber auch von Anfang an klar. Wenn man mit der Einstellung „Don’t Wanna Go“ zur nächsten „F.L.A.T.U.L.I.N.E.E.S.“ Show stand, und „Better Drunk“ vorzog, war das Statement der Band „I hate you“. Im Nachgang kam jedoch oft das Gefühl „Missing you“ auf. In der Regel bereut man es allerdings nicht zu einer Show der Flatulinees zu gehen, und steht man dann beim nächsten Konzert doch wieder im Publikum vor der Bühne heißt es „Hooray“. Spätestens wenn „Sweetheart“ Jule dann am Ende zum Mikro greift und „Be my baby“ zum Besten gibt, ist alles perfekt!“

https://www.facebook.com/Flatulinees

ME FIRST AND THE SCHIMMIE SCHIMMIES:
Selten sind die Me First and the Schimmie Schimmies live auf der Bühne zu sehen. Aber 10 Jahre Flatulinees sind natürlich ein Anlass, bei dem man dabei sein muss. Der Name der Band sagt eigentlich schon alles darüber aus, was einen musikalisch erwartet. Ist es getreu dem Original eine Supergroup, in diesem Falle der Ruhrgebietsszene, die sich hier zusammengefunden haben? Klar ist, die Jungs werden die Partystimmung auf den Höhepunkt bringen. Und nicht vergessen, „The next song is a cover“.

https://www.facebook.com/FistMeAndTheSchimmieSchimmies

ELVIS PRESLEY HOUND DOGS:
Wenn die Flatulinees einladen, kommen selbstverständlich auch die Elvis Presley Hound Dogs vorbei. Dass hier eine Mischung irgendwo zwischen Skatepunk und Poppunk geboten wird, dürfte den Noodlebrainshows Besuchern bestens bekannt sein.
We only play some rock’n’roll, we don’t care about the pay. Ready or not to start, 1-2-3-4 let’s rock the stage. The Elvis Presley Hound Dogs are in town, ready to explode. And when the city’s burning, we’re gonna hit the road. We can’t play our instruments, the sound is kind of shit, but who cares, shake your ass, and we will never quit!

https://www.facebook.com/elvispresleyhounddogs

01
Sa
Feb

BLUTIGE NASEN TANZABEND II

Samstag, 01 Feb 2025

19:30 Uhr

BLUTIGE NASEN TANZABEND II

BLUTIGE NASEN TANZABEND II
in der Halle

mit
Blunt Dispraise
Possible Damage
No Shelter
Angerboys

Sa, 01.02.2025

Einlass 19.00
Beginn 19.30
Ak: 10

01
Sa
Feb

I SAW DAYLIGHT | Support: Knife Breath

Samstag, 01 Feb 2025

20:00 Uhr

I SAW DAYLIGHT | Support: Knife Breath

I SAW DAYLIGHT
Druckluft Oberhausen
Altes Café

Sa, 01.02.2025
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00

Vvk: 12€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61367
… oder ohne Gebühren als schicke Hardtickets bei uns an der Theke.

Support: tba

***
I SAW DAYLIGHT sind fünf Menschen aus Ulm (Eugen, Kurt, Laura, Manu & Stefan), die nicht nur einen Proberaum, sondern seit mehreren Jahren auch ihr
Leben miteinander teilen. Ihr Sound kreist um das, was die meisten als melodic hardcore beschreiben würden. Seit der Gründung 2011 spielen I SAW DAYLIGHT jede Show, die ihnen möglich ist: sowohl auf europaweiten Touren als auch im Jugendzentrum um die Ecke wissen sie zu begeistern.
Auf ihren bisherigen Veröffentlichungen (1 Album: όνειρο 2021, 3 EPs: despair 2013, coeur solitaire 2014, бессонный 2017, und einer Split mit Deceits 2015) treffen expressive Melodien verträumter Klangfarben auf rabiat treibende Rhythmen, die sich mit antithetischen Versen zu einem klimatischen Konzept ergänzen.
I SAW DAYLIGHT stehen für pathetische Authentizität fernab jedes Manierismus, die von ihnen live wie auf Platte ungehemmt gelebt wird und allen Zuhörenden spürbar ist.

07
Fr
Feb

One Floor Friday | CELEBRATE THE TRASH

Freitag, 07 Feb 2025

21:00 Uhr

One Floor Friday | CELEBRATE THE TRASH

**CELEBRATE THE TRASH**

==========================================
Wir starten unseren 1 Floor Friday mit dem trashigsten aus den 80er, 90ern, 2000er one Hit wondern und euch!
Nicht nur der Floor im Diskoraum wird zur Tanzfläche, wir starten schon um 21 Uhr und öffnen zusätzlich die Bühne für dich und deine Lieblingssongs beim Karaoke!
Sei dabei und save dir den 07.02. und alle weiteren 1. Freitage für die One floor Friday Reihe im Druckluft und sehe was sie neben Trash noch zu bieten hat!

==========================================
Datum: 07.02.25
Start: 21:00
Eintritt: 5€

08
Sa
Feb

KETZEREY

Samstag, 08 Feb 2025

20:00 Uhr

KETZEREY

Samstag, 08.02.2025
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00
HALLE

Vvk: 15€ inkl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/62115

***
Es sammeln sich die Verzweifelten und Lichtscheuen, das verdorbene Gesindel – die zu kreischenden Gitarren und Zeilen voller Leid, wüten und verderben.

Wir freuen uns, euch das Line-up der 2- KETZEREY präsentieren zu dürfen….

TERYKY

– blackened post metal – aus Hamburg

TRISTIS

– Heavy haunting melodies and a blend of heavy music that incorporates elements of screamo, doom, and atmospheric black metal.

SHIT HEXIS

– Shit Hexis erheben sich aus der Kloake und speien räudigsten Sludge ins Antlitz des sogenannten Blackmetal von heute. Das saarländische Duo scheißt auf jegliche Strömungen nationaler oder heidnischer Regression und hinterlässt einen Haufen beißender Ablehnung mit dem fauligen Gestank allumfassender Leere – einer Leere, die sich nicht mit pseudo-okkultem oder esoterischem Firlefanz füllen lässt, sondern die aus den Rissen einer Menschheitsgeschichte voller Entfremdung und Ausbeutung quillt –

MORT

– Depressive Black Metal aus Gelsenkirchen, der die Zuhörenden auf den Wogen verzweifelter Trauer trägt

12
Mi
Feb

VELVET TWO STRIPES

Mittwoch, 12 Feb 2025

19:30 Uhr

VELVET TWO STRIPES

VELVET TWO STRIPES | Tour 2025

Velvet Two Stripes kriegen nicht genug!
Nach ihrer erfolgreichen Deutschlandtour 2024, die insgesamt 5 ausverkaufte Konzerte beinhaltete, kehrt die Schweizer Band im Februar 2025 für eine dreiwöchige Tour zurück.

Presented by VISIONS Magazin, Artist Radar, Frontstage Magazine, handwritten-mag.de, Tough Magazine & Spider Promotion

Mi, 12.02.2025
Druckluft Oberhausen

Einlass 19.30 | Beginn 20.00

Support: tba

Vvk: 17€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/58396
… oder ohne Gebühren als schicke Hardtickets bei uns an der Theke.

***
Vielleicht sollten wir Jack White dafür danken, dass er den Geist des Blues Rock während der letzten 15 Jahre ins gegenwärtige Zeitalter gebracht hat und somit die Bedeutung einer der ältesten Rockmusik-Genres übermittelt hat. White hat den Weg für Bands wie The Kills, Yeah Yeah Yeahs und Deap Vally geebnet. Alle von ihnen mit charismatischen Frauen ganz vorne, die den Mix aus Garage, Blues, Fuzz Rock und Riot Grrrl Punk zelebrieren. Ein Gebiet, auf dem kürzlich eine aufregende neue Band ihren rostigen Van abgestellt hat: Velvet Two Stripes.

Endlich eine europäische Band, bereit, mit den Großen der Szene zu konkurrieren, die Jungs in ihrer Garage herauszufordern und dabei zu beweisen, dass junge Frauen sehr wohl ein Gespür für echten Blues haben. Ihr aktuelles Album „No Spell For Moving Water“ erscheint am 6. Oktober 2023 und wurde in Vancouver, WA aufgenommen. Für den passenden Klang sind zwei Koryphäen der Rockszene verantwortlich: Vance Powell (Mixing, u.a. The White Stripes, Buddy Guy) und Pete Lyman (Mastering, u.a. Tom Waits, Weezer).

Wie geht’s weiter? Immer voran, immer in Bewegung bleiben, verbündet zu dritt. Sophie, Sara und Franca sagen: „Die Musik bleibt das Wichtigste. Wir müssen keinen Trends entsprechen, wir müssen niemandem gefallen, nur uns selbst.“

Für Fans von:

The Kills, Deap Vally, The Dead Weather, The White Stripes, Sunflower Bean, Bass Drum Of Death, The Picturebooks, Yeah Yeah Yeahs

13
Do
Feb

Hanba!

Donnerstag, 13 Feb 2025

20:00 Uhr

Hanba!

Hanba!
Tour.2025
live im Druckluft Oberhausen

Do, 13.02.2025
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00

Vvk: 12€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/60847
….oder als Hardticket bei uns an der Theke ohne Gebühren.

Support: tba

***
Hańba! (dt.: Schande!) ist eine einzigartige Band. Was, wenn Punkrock nicht in den 1970ern in die Welt gekommen wäre, sondern in den späten 20er Jahren – und zwar in Polen? Rund um diese Idee fanden sich 2013 vier Musiker in Krakau zusammen, die vorher Metal, Folk und so manch anderes gespielt hatten. Neben der Musik verband sie die Faszination für die Anfangsjahre der Zweiten Polnischen Republik.

Ähnlich wie die Weimarer Republik war sie geprägt von einer glanzvollen, avantgardistischen Kulturszene, politisch zogen aber schon düstere Zeiten auf. Genau diese Stimmung, kurz vor Kriegsbeginn, möchten wir einfangen und die Gruppe auch befragen, was sie dazu bewegt hat, sich heute mit dieser Zeit auseinanderzusetzen. Sehen wir in den damaligen Texten auch Botschaften für uns heute, finden wir Parallelen?

Hańba! haben die künstlerische Inspiration dieser Ära und den damaligen Geist der Arbeiterklasse ebenso aufgesogen wie die Revolte der Sex Pistols. Sie verzichteten jedoch auf Gitarren und verwendeten stattdessen Banjo, Akkordeon, Klarinette, Trommel und… Tuba.
Hanba! tourte durch die USA, Großbritannien, Australien, Spanien, Tschechien und die Slowakei, Deutschland, Dänemark und die Niederlande und spielte auf den renommiertesten Musikfestivals. Unter ihnen sind PAASPOP 2022 & 2024, MONA FOMA 2019, Rudolstadt
Festival 2018, Womad Festival 2018, WOMEX 2017, Primavera Festival 2017, Open’er Festival 2017, SXSW 2017, and Colours of Ostrava 2017

14
Fr
Feb

100Blumen

Freitag, 14 Feb 2025

20:00 Uhr

100Blumen

100Blumen
live im Druckluft Oberhausen

Fr, 14.02.2025
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00

Vvk: 15€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/60348
….oder ohne Gebühren als schickes Hardticket bei uns an der Theke.

Support: tba

***
Mit der Kraft einer Feststoffrakete ballert sich das Punk-Quartett aus Düsseldorf, in die Gehirnwindungen und vor allem in die Herzen der Punks. 100Blumen verschmelzen Elemente aus Post – und Crustpunk mit Elektro und Drum’N’Bass und geben da noch eine Prise Industrial und Noise Rock rein. Dieser musikalische Meltingpot ist kaum mit anderen Bands zu vergleichen und macht sie deshalb schon einzigartig. Was dabei herauskommt ist eine derbe und äußerst druckvolle Punk-Karnivore, die unbarmherzig akustische und elektronische Sound-Attacken austeilt und bei ihren schweißtreibenden Shows ein immer größer werdendes, szeneübergreifendes Publikum, überzeugt. Prädikat: dreckig, gemein und massiv!“

LINEUP:
Chris van Blumen – Gitarre/Vocals
Malte van Blumen – Drums
Marcel van Blumen – Synth/Vocals
Akki van Blumen – Bass

Facebook: https://www.facebook.com/100blumen

Homepage: http://100blumen.com

RELEASES:
2006 – Flowers and Barricades Mini CD
2007 – In floriculture there is no law Album
2008 – Floral Annihilation Album
2010 – Down with the system, long live the system Album
2011 – Surveillance Album
2012 – Distrust Authority Album
2015 – Under Siege Album
2018 – Keine Namen – Keine Strukturen Album
2019 – Das Ende
2022 – Hoffnung halt´s Maul

18
Di
Feb

HENGE

Dienstag, 18 Feb 2025

20:00 Uhr

HENGE

HENGE
live im Druckluft Oberhausen

Di, 18.02.2025

Einlass: 19.30
Beginn: 20.00

Vvk: 12€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/59329
… oder ohne Gebühren als schicke Hardtickets bei uns an der Theke.

***
Attention Humans! This is HENGE.

We are not from this world.

We bring you music from distant planets.

We offer this gift for the edification of humankind… so that eventually your species may put an end to war and set up new homes in space.

Extra-terrestrial joymongers – HENGE – have been delighting audiences in the UK and Europe since they landed on Planet Earth nine years ago. Their scintillating live performances earned them ‘Best Live Act’ at the Independent Festival Awards and they have since cemented their reputation with three acclaimed albums, numerous tours and regular main-stage festival appearances.

Their music escapes definition, but occupies a space between rave and prog rock that nobody knew existed. It is energetic, subversive and invigoratingly playful, jovially breaking new ground. Ultimately, these intrepid creatures are spreading a message of hope which leaves audiences feeling amused and uplifted in equal measures

19
Mi
Feb

Rob Lynch

Mittwoch, 19 Feb 2025

20:00 Uhr

Rob Lynch

Rob Lynch
All These Nights In Bars Will Somehow Save My Soul – Live 2025

Druckluft Oberhausen
Altes Café

Einlass: 19.30
Beginn: 20.00

Vvk: 20€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61270
… oder ohne Gebühren als Hardticket bei uns an der Theke.

Support: tba

***
ROB LYNCH – Der britische Songwriter endlich wieder auf Tour in Deutschland!

Nachdem seine für 2020 geplante Tour bei uns pandemiebedingt ausfallen musste, ist 2017 das letzte Jahr, in dem Rob Lynch wirklich auf Deutschland-Tour war. Eindeutig zu lange her!

Im Februar 2025 kommt der Songwriter aus Stamford, UK für vier Konzerte in Oberhausen, Köln, Langenberg und Hamburg endlich wieder zu uns. Im Gepäck hat er die Songs seiner zwei Alben „All These Nights In Bars Will Somehow Save My Soul“ von 2013 und dem Nachfolger „Baby, I’m A Runaway“ von 2016, die in Deutschland eine große Fanbase fanden.

Rob Lynch: „Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder Konzerte in Deutschland zu spielen. Es ist viel zu lange her, besonders seitdem wir die geplante Tour 2020 absagen mussten. Ich werde vor allem mein Debütalbum feiern, das inzwischen über eine Dekade auf dem Buckel hat – Ich spiele das ganze Album und natürlich viele Songs mehr! Ich kann es kaum erwarten, wieder auf der Bühne zu stehen und viele alte (und neue!) Bekannte zu treffen!“

Bereits im Januar ist er Teil des ausverkauften Beach Motel van Cleef Festival in St. Peter-Ording. Im Februar haben Fans nun erneut die Möglichkeit, die Songs zwischen Folk, Punk und Alternative wieder live zu erleben.

20
Do
Feb

My First Poetry Slam | Der Newcomerslam in Oberhausen

Donnerstag, 20 Feb 2025

20:00 Uhr

My First Poetry Slam | Der Newcomerslam in Oberhausen

My First Poetry Slam – Der Newcomerslam in Oberhausen
präsentiert von POTTPOESIE

Poetry Slam ist längst auf allen großen Bühnen Deutschlands zu finden – auf Hochglanz poliert, perfekt inszeniert und minutiös dargestellt. Aber bekanntermaßen fängt jede:r große Künstler:in klein an. Und zwar vielleicht genau hier: My First Poetry Slam erhöht den Luftdruck im Druckluft und bringt frische Worte, große Emotionen und unheimlich viel Lampenfieber direkt zu euch. Wo Hände schwitzen und Textblätter zittern, ist der Abend garantiert eine Wundertüte an Witz & Wortgewalt.

📍 Ort: Druckluft, Oberhausen
📅 Datum: 20.02.2025�
🕗 Einlass: 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr�
🎟️ Tickets: VVK: 9,00€ AK: 10,00€

Ticketlink: https://www.tixforgigs.com/Event/62149

Ihr wollt selbst auf die Bühne? Dann schreibt einfach eine Mail an moin@pottpoesie.de! Nur solange der Platz reicht.

28
Fr
Feb

Shitney Beers

Freitag, 28 Feb 2025

20:00 Uhr

Shitney Beers

Shitney Beers
„AMITY ISLAND TOUR 2025“
live im Druckluft Oberhausen

Fr, 28.02.2025
Einlass 19.30 | Beginn 20.00

Vvk: 20€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/59768
….oder ohne Gebühren als schicke Hardtickets bei uns an der Theke.

Support: tba

***
Die erste Single „Maya Hawke“ des neuen Albums feiert die Premiere. Hört mal rein!
Hier gehts zum Video: https://youtu.be/Jb_ClSGM8zU

Shitney Beers starten die Expedition zu ihrem dritten, am 13.12.2024 auf Grand Hotel van Cleef und Zeitstrafe erscheinenden, Album „Amity Island“! Die erste Single „Maya Hawke“ ist ab dem 27.09. überall im Streaming zu hören und es ist direkt alles drin: Fluffige Synthesizer-Ohrwurm-Hook, das schönste und selbstbewussteste Spätsommer-Gitarrensolo, was die deutsche Indierock-Szene je gesehen hat und sofort zündende funkelnd-knarzige nineties-Popgrunge-Melodien – ist es das queerfeministische „Teenage Dirtbag“, was wir alle wollten? Ja! Darüber hinaus bietet das Album 12 neue Perlen der außergewöhnlichen Hamburger Band, die am 2022er Hit-Album „This is Pop“ anknüpfen und Shitney Beers noch breiter aufgestellt zeigen: Mehr Instrumentierung (Banjo, Streicher) und cremige Chöre, mit „Done“ featuring Brockhoff ist außerdem das neue „Don’t let the sun go down on me“ dabei. Ein Traum und auch inhaltlich (hier sei besonders „N4N“ genannt) trotz der Neunzigerjahre College-Rock Anleihen hochgradig zeitgemäß und ein wichtiges Album für die FLINTA* Szene. UND natürlich geht es mit „Amity Island“ auch auf Tour, im Frühling 2025! Nicht entgehen lassen.

01
Sa
Mr

RASTA KNAST & DIE SCHWARZEN SCHAFE

Samstag, 01 Mr 2025

20:00 Uhr

RASTA KNAST & DIE SCHWARZEN SCHAFE

Sa, 01.03.2025

RASTA KNAST & DIE SCHWARZEN SCHAFE
präsentiert von Sound Of The Suburbs

Einlass: 20.00
Beginn: 20.30

Vvk: 14€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61269
…. oder ohne Gebühren als schickes Hardticket bei uns an der Theke.

***
RASTA KNAST

Schwedenpunk aus Deutschland! Im Januar 1997 gegründet, erspielten sich Rasta Knast durch zahlreiche Gigs und Touren im In- und Ausland (Estland, Spanien, Norwegen, Schweden, Brasilien, Japan, England, Irland, Russland u.W.) eine internationale Fangemeinde. Neben den heimischen Plattenveröffentlichungen wurden ebenso diverse Alben für das Ausland (Schweden, Japan und Brasilien) lizensiert. Eine gewisse Vorliebe zu alten schwedischen Punk-Bands wie “Asta Kask“ oder “Strebers“ will nicht verleugnet werden : Energiegeladener, teils schneller, melodischer Punkrock mit einem Schuß Melancholie !!! Rasta Knast arbeiten völlig independent. Alle Aufnahmen und Grafikarbeiten wurden im eigenen Studio (D.N.A.) selbst produziert. Das bislang 7. (aktuelle) Album „TRALLBLUT“ ist bei Destiny Records (CD) und Plastc Bomb (Vinyl) erschienen, ebenso seit November 2016 bei Red Star Records in Brasilien. Neue Songs, Konzerte und Auslandstouren sind in Arbeit. RASTA KNAST sind:

Martin K.: Gesang, Gitarre / Dom: Gesang, Bass / Atti: Gesang, Gitarre & Nils: Schlagzeug

DO THE POGO & STAY REBELLIOUS !!!

***

DIE SCHWARZEN SCHAFE machen D.I.Y. Punkrock – und das seit 1985. Viele, viele Gigs haben die Band durch ganz Europa geführt. Vom kleinen AZ bis zur großen Festivalbühne war alles mit dabei. Es ging nie um die große Karriere, sondern um die Szene, und das ist bis heute so.
Die Schafe singen über die schönen, aber auch über die bitteren Seiten des Lebens und verpacken diese Texte in Midtempo-Punkrock mit viel Melodie und Mitsingfaktor (Oh-ho-hooo kann jeder!).
Die Band positioniert sich und hat keinen Bock auf Grauzone, Faschos, Sexisten und homophobe Idioten. Kommt vorbei und feiert – ihr kennt wahrscheinlich mehr Lieder, als ihr meint!

07
Fr
Mr

EARWAXX & WANNABES

Freitag, 07 Mr 2025

19:30 Uhr

EARWAXX & WANNABES

EARWAXX & WANNABES

FR 07.03.2025
Einlass 18.30 | Beginn 19.30
Druckluft Oberhausen, Halle

Vvk: 12€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/62271

5€ pro Ticket werden an die Kinderkardiologie des Klinikum Niederrheins gespendet.

Ak: 15€

***
Nothing but a good time !
Unter diesem Motto haben sich die beiden Bands zusammen getan, um genau das mit Freunden der gepflegten Rockmusik zu haben.
100% Spaß und Rock’n’Roll stehen hier auf dem Programm.
Um aber auch den kleinen Fans der kinderkardiologischen Abteilung des Klinikum Niederrheins das zu ermöglichen, kommt ein Teil der Einnahmen ihnen zugute.
Also schnell Karten sichern !
See ya

08
Sa
Mr

DARK MOOD POP Festival 2025

Samstag, 08 Mr 2025

19:00 Uhr

DARK MOOD POP Festival 2025

Aller guten Dinge sind drei! Im März 2025 wird die dritte Ausgabe des DARK MOOD POP Festivals in Oberhausen stattfinden mit den Bands SEA OF SIN, FINAL SELECTION und ROTOSKOP.

Nach den Konzerten gibt es eine Aftershow Party mit DJANE BANDIDA (Kultube Mönchengladbach).

Was Euch erwartet:
Alle drei Bands stehen für melancholische und atmosphärische Musik welche Fans von Genres wie New Wave, Synthpop und Alternative begeistern werden.

Die Eintrittspreise werden weiterhin sehr fair gehalten! Und Ihr unterstützt zudem das engagierte Jugend- und Kulturzentrum Druckluft e.V.

Tickets für dieses Event mit drei Live Acts plus Aftershow Party gibts ab jetzt im VVK für 20€ (+ Gebühren): https://www.tixforgigs.com/Event/61888

Also blockt Euch diesen Termin schon einmal in Euren Kalendern und kauft ein Ticket im VVK!

20
Do
Mr

THE DEADNOTES

Donnerstag, 20 Mr 2025

20:00 Uhr

THE DEADNOTES

THE DEADNOTES – „Rock ’n‘ Roll Saviour“ – Germany 2025

20.03.25 Oberhausen, Druckluft

Einlass 19.30
Beginn 20.00

Vvk: 20€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/60990

Support: tba

***
Musik ist Alles.
Sie ist das Auf und Ab, die Euphorie und Lethargie. Sie tröstet dich, sie ertränkt dich, nur um dich wieder hochzuziehen, dich innig zu küssen und für immer bei dir zu bleiben.
Zwei, die das tief verinnerlicht haben, sind Darius Lohmüller und Jakob Walheim. Mit einer unerschütterlichen ‚Alles oder Nichts‘-Mentalität betreiben die zwei Freunde bereits seit ihrer frühen Jugend ihre gemeinsame Band THE DEADNOTES. Getragen von purer Entschlossenheit und Leidenschaft bereisten sie gemeinsam ganz Europa, standen über 600-mal auf der Bühne, erlebten die besten und die aufreibendsten Momente ihres Lebens, machten sich kaputt, mussten sich mehrfach verschulden, aber stellten nicht einen Tag in Frage, dass sie zusammen für die Beste aller Sachen antreten.
Das neue Album von THE DEADNOTES erscheint im Frühjahr 2025 über Grand Hotel van Cleef. Es ist sicher kein Konzeptalbum, aber eines, das eine Geschichte erzählt, die letztendlich von der Musik in allen Dingen handelt. Davon, ohne Kompromisse Alles zu wollen. Es ist nur offensichtlich, dass diese Songs auf die Bühne müssen.
Ab März 2025 ist die Band live als Quartett auf „Rock’n’Roll Saviour“ Tour – Ab Mittwoch, dem 20.11.24, sind die Tickets für fünf Clubkonzerte im März sowie eine Show im November in der ehemaligen Heimat Freiburg über den Shop der Band sowie ghvc-shop.de erhältlich.
Dazu erscheint mit „December 31st“ das tagebuchartige Intro zum neuen Album: Das klingt wie Neuanfang, das klingt wie Aufbruch, das ist Musik – „I wanna blow up in the endless noise of whatever’s left to come“
THE DEADNOTES – „Rock’n’Roll Saviour“ Germany 2025“

27
Do
Mr

Teluxe

Donnerstag, 27 Mr 2025

20:00 Uhr

Teluxe

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: https://vvk.link/3jl97v4

Tex, ein ehemals obdachloser Straßenmusiker und Songwriter der legendären Punkband Slime, verleiht mit seiner unverwechselbaren Stimme und den ehrlichen Texten dem deutschen Punk ein neues Gesicht.
Lucas, Gründungsmitglied, Texter, Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Liedfett, ist ebenfalls Solokünstler und seit 15 Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene.
Tex und Lucas trafen sich durch Zufall, und eine durchfeierte Nacht vor einem Hotel reichte aus, um Teluxe ins Leben zu rufen. Ihre gemeinsame Liebe zur handgemachten und direkten Musik verband die beiden von Beginn an. Das Debüt-Album Der Wind ist mit uns! ist genreübergreifend: Es bewegt sich zwischen Blues, Rock, Folk, Hip-Hop, Country und Dark Americana – durchdrungen von einer kräftigen Prise Punk-Attitüde. Das Ergebnis: ehrliche und handgemachte Musik, die ohne viel Erklärung auskommt.

19
Sa
Apr

30 Jahre RANTANPLAN

Samstag, 19 Apr 2025

20:00 Uhr

30 Jahre RANTANPLAN

30 Jahre RANTANPLAN. Das muss gefeiert werden!

22
Di
Apr

BURNING HEADS

Dienstag, 22 Apr 2025

20:00 Uhr

BURNING HEADS

BURNING HEADS
Druckluft Oberhausen

Di, 22.04.2025

Einlass 19.30
Beginn 20.00

Vvk 12€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61662

Support: tba

***
Burning Heads wurde 1987 in Orleans (Frankreich) gegründet und ist seitdem aktiv. Ihr Schicksal macht sie zur beständigsten Band der französischen Szene. Für viele verkörpern sie Integrität und Ausdauer. Jeder französische Punkrocker hat sich zwangsläufig eines Tages mit den Burning Heads beschäftigt. Seit ihren Gründungstagen hat sich die Gruppe im Laufe der Zeit als DIE Referenz für melodischen Punk im In- und Ausland etabliert, die die Jahrhunderte durchquert und Stile gemischt hat: von amerikanischem Hardcore bis zu australischem Rock, Dub, Reggae und Elektro. Nach dem Ausscheiden ihres emblematischen Sängers vor einigen Jahren sind die Burning Heads mit der Rückkehr des ursprünglichen Gitarristen und der Verstärkung von Fra (Ravi, Eternal Youth) am Gesang wieder in Bestform. Besser noch, sie geben uns mit „Torches of Freedom“, dem 17. Studioalbum, unsere Teenagertage zurück!

25
Fr
Apr

MAELFØY

Freitag, 25 Apr 2025

20:00 Uhr

MAELFØY

MAELFØY
RENEWED TOUR 2025
Druckluft Oberhausen

Fr, 25.04.2025

Einlass 19.30
Beginn 20.00

Vvk: 20€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61620

Support: tba

***
Maelføy auf großer „RENEWED TOUR 2025“!
Die Metalcore/Alternative Rock-Band Maelføy geht 2025 auf Deutschlandtour! In 11 Städten quer durch Deutschland bringen sie mit neuen Songs wie „WITH YOU“ und „RIGHT HERE“, unveröffentlichten Tracks und einer packenden Live-Show die Bühnen zum Beben. Fans dürfen sich auf pure Energie und unvergessliche Shows freuen. Tickets sind ab sofort über Eventim oder maelfoy.net erhältlich.

30
Mi
Apr

Burnout Ostwest

Mittwoch, 30 Apr 2025

20:00 Uhr

Burnout Ostwest

Kennst du eigentlich Burnout Ostwest?

Den Auftakt des Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse zelebrieren wir gemeinsam. Schön Rauchen gegen Rechts, bevor der Roboter den Arbeiter erwürgt.
Aktion gegen Deutschland! Audio very good!! Eine sehr professionelle Band, für dich und deine Familie.

Denkt dran: Abends Szeneputzen.

05
Fr
Dez

Jenny Thiele

Freitag, 05 Dez 2025

19:30 Uhr

Jenny Thiele

JENNY THIELE
Druckluft Oberhausen
Neues Café

Fr, 05.12.2025
Einlass 19.30
Beginn 20.00

Vvk: 17€ zzgl. Gebühren

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/62504
… oder ohne Gebühren als Hardticket bei uns an der Theke.

Support: tba

***
Dass elektronischer Pop mehr sein kann als nur die Summe der einzelnen Teile, wissen alle, die sich schon mal in einen Diskokugel-Hit verliebt haben. Wie sehr man dieses Prinzip aber zur Meisterschaft bringen kann, dafür braucht es dann doch die Kölnerin Jenny Thiele und ihr neues Album „Platz“.
Jenny Thiele … Basics
Vor ihrem Fenster liegt Köln. Köln-Mülheim, wenn man es genau nimmt. Jenny Thiele liebt es hier, ein kreativer, aufgekratzter Kiez, der aber nie auf Stress aus ist. Köln at its best eben. Gebürtig in Dresden, aufgewachsen beschaulich mausig am Niederrhein, studiert in Benelux ist die Musikerin vor allem eines: Natural Born Künstlerin.
Wo andere vielleicht über Zufälle oder Verstrickungen auf der Bühne landen mögen, gab es für Jenny Thiele nie einen Zweifel, nie die andere Option. Und wo andere zwischen Kunst, Life und Selbstvermarktung den Fokus verlieren, hat Jenny Thiele immer noch ein paar Tentakel übrig, um am liebsten noch ein neues Projekt anzuschieben.
Jenny Thiele hat einen Crush auf das Zusammenlegen von Ideen und Ressourcen – sich inspirieren, sich ausprobieren. Mit Irene Novoa unterhält sie das Duo AnnaOtta – auf ihrer gemeinsamen musikalischen Forschungsreise emulieren die beiden hypnotischen Jazz mit elektronischen Mitteln, machen Avantgarde tanzbar. Und wie! Zudem sieht sich Jenny Thiele über viele Jahre fest (und zuletzt noch mal lose) verschaltet mit der Band Fortuna Ehrenfeld. Ja, genau, der charismatische Act mit dem Typ in Stola, Puschen und Schlafanzug. Das letzte Kommando. Allein durch Fortuna Ehrenfeld stieg Jenny Thieles Konzert-Count in schwindelerregende Höhen.
2022 erscheint dann endlich ihr eigenes Album „Killing Time“ – mit englischsprachigen Texten. Die begeisterte Resonanz, die ihr eigenes Songwriting im Außen auszulösen vermag, fühlt sich toll an. Denn obwohl sie schon immer Musik selbst schreibt, öffnet „Killing Time“ ganz neue Räume. Der reduzierte Sound lässt die emotionalen Singer-Songwriter-Stücke gleichermaßen pointiert wie sanft erscheinen. Jetzt kann es echt losgehen. Und so fungiert diese Platte auch als eine Art Schleuse. Jenny Thiele kann von diesem Punkt nun ihre eigene Legacy von all dem wuseligen Davor abgrenzen. Parole: Platz schaffen. Denn der ist nötiger denn je. Und zwar für ein Album, das 2025 erscheinen wird. Das erste richtig große Ankommen nach all den Aufbrüchen, heißt: „Platz“. Adrenalin!

Text: Linus Volkmann