Donnerstag, 24 Apr 2025
20:00 Uhr
I SAW DAYLIGHT & Alight Haven & Knife Breath | Support: Knife Breath
I SAW DAYLIGHT
Druckluft Oberhausen
Altes Café
Do, 24.04.2025
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00
Vvk: 12€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61367
… oder ohne Gebühren als schicke Hardtickets bei uns an der Theke.
Support: Knife Breath & Alight Haven
***
I SAW DAYLIGHT sind fünf Menschen aus Ulm (Eugen, Kurt, Laura, Manu & Stefan), die nicht nur einen Proberaum, sondern seit mehreren Jahren auch ihr
Leben miteinander teilen. Ihr Sound kreist um das, was die meisten als melodic hardcore beschreiben würden. Seit der Gründung 2011 spielen I SAW DAYLIGHT jede Show, die ihnen möglich ist: sowohl auf europaweiten Touren als auch im Jugendzentrum um die Ecke wissen sie zu begeistern.
Auf ihren bisherigen Veröffentlichungen (1 Album: όνειρο 2021, 3 EPs: despair 2013, coeur solitaire 2014, бессонный 2017, und einer Split mit Deceits 2015) treffen expressive Melodien verträumter Klangfarben auf rabiat treibende Rhythmen, die sich mit antithetischen Versen zu einem klimatischen Konzept ergänzen.
I SAW DAYLIGHT stehen für pathetische Authentizität fernab jedes Manierismus, die von ihnen live wie auf Platte ungehemmt gelebt wird und allen Zuhörenden spürbar ist.
***
Die Post-Hardcore Band Alight Havens aus Gladbeck steht nicht nur für ihren klaren, eigenständigen Sound, sondern auch für ihre Energie. Nachdem Alight Havens in den letzten Jahren eine EP und zwei Singles veröffentlicht und zahlreiche Konzerte gespielt haben, wagen sie nun den nächsten Schritt mit der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums “Indigo”.
Die Songs des Albums zeichnen sich durch eine dynamische Vielfalt aus, die sowohl emotionale Tiefe als auch energiegeladene Intensität bietet. Die Songs spiegeln diese Vielfalt wider und laden sowohl zum lauten Mitsingen der Hookline als auch zum Loslassen ein. Inhaltlich dreht sich das Album, getreu dem Titel, vor allem um die Gefühlswelt und Themen des Erwachsenwerdens in den Mittzwanzigern – sich treiben lassen, alleine sein, Verlust, sich selbst aufgeben, Trauer, sich fallen lassen und neu anfangen. Gemischt und gemastert wurde das Album von Bob Cooper aus Leeds (UK), der bereits mit Bands wie WSTR, Citizen oder Nervus zusammengearbeitet hat.
***
KNIFE BREATH wurde 2019 gegründet.
Die 4 Jungs aus dem Ruhrpott haben vorher schon in Bands wie In Levitation, LLUNG, World Peace und Rivers getourt.
Irgendwo zwischen Punk, Midwestern-Emo und Post Hardcore finden Tim (Drums), Daniel (Gesang, Gitarre), Robin (Gesang, Bass) und Timo (Gitarre) ihren Sound.
KNIFE BREATH positioniert sich klar gegen Rechts, Homo- und Transphobie, Macker und Hass.
Checkt Instagram für Tourdates und Spotify für Musik!
MAELFØY & GÄSTE
Freitag, 25 Apr 2025
20:00 Uhr
MAELFØY & GÄSTE
MAELFØY
RENEWED TOUR 2025
Druckluft Oberhausen
Fr, 25.04.2025
Einlass 19.30
Beginn 20.00
Vvk: 20€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/61620
Support:
Arriving Home
Call It A Day
Never Back Down
***
Maelføy auf großer „RENEWED TOUR 2025“!
Die Metalcore/Alternative Rock-Band Maelføy geht 2025 auf Deutschlandtour! In 11 Städten quer durch Deutschland bringen sie mit neuen Songs wie „WITH YOU“ und „RIGHT HERE“, unveröffentlichten Tracks und einer packenden Live-Show die Bühnen zum Beben. Fans dürfen sich auf pure Energie und unvergessliche Shows freuen. Tickets sind ab sofort über Eventim oder maelfoy.net erhältlich.
BURNOUT OSTWEST | Kontaktfeld Konzerte
Mittwoch, 30 Apr 2025
20:00 Uhr
BURNOUT OSTWEST | Kontaktfeld Konzerte
Kennst du eigentlich Burnout Ostwest?
Den Auftakt des Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse zelebrieren wir gemeinsam. Schön Rauchen gegen Rechts, bevor der Roboter den Arbeiter erwürgt.
Aktion gegen Deutschland! Audio very good!! Eine sehr professionelle Band, für dich und deine Familie.
Denkt dran: Abends Szeneputzen.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
BIERGARTENERÖFFNUNG
Mittwoch, 30 Apr 2025
19:00 Uhr
BIERGARTENERÖFFNUNG
Wir eröffnen wie jedes Jahr zum Tanz in den Mai unseren Alten Biergarten!
Mit veganem Essen, Außentheke, Bier vom Fass & Cocktails sowie ab 20 Uhr Livemusik von Jürgen’s Disco Treff.
***
Der Eintritt ist frei.
***
JÜRGEN’S DISCO TREFF ist eine Musikgruppe, die sowohl das Trinkermilieu, als auch die Dieter Bohlen Fans mit einer Mischung aus Funk, Disco und Jazz begeistern wollen. Denn beide Welten haben Kultur verdient. Angedacht als kulturelle Sozialhilfe in Form von ersten Proben im Stadtpark mit Batterieverstärker, landeten die vier Musiker schnell auf Bühnen wie: Wohnzimmer von Hippe-Kommunen, spießige Kultursommer oder großen Spielstätten wie die Oude Marie in Dorsten. Ob man Alkopop oder Arbeitslosen-Jazz sagen sollte; die Texte sind jedenfalls knapp und authentisch und handeln von sozialen und wertvollen Begegnungen mit polnischen Trinkern oder Beate aus Gelsenkirchen-Schalke, die übrigens fast von ihrem Mann Ingo verlassen wurde. Die Arme des Schlagzeugers treffen präzise ein, wie eine MPC 2000 XL aus früheren Zeiten. Die Synthesizertasten werden nach jedem Konzert mit eine Brandschutzdecke gelöscht, weil dann auch die letzte Dose Paderborner leer ist. Der Disco Treff richtet sich an alle, die Lust haben zu tanzen und vor allem an Leute, die sich über schlecht schmeckende Zigaretten von Norma unterhalten wollen.
Open Stage | FÄLLT LEIDER AUS
Mittwoch, 30 Apr 2025
19:00 Uhr
Open Stage | FÄLLT LEIDER AUS
LEIDER MUSS DIE OPEN STAGE IM APRIL WEGEN UNSERER BIERGARTENERÖFFNUNG AUSFALLEN.
IM MAI GEHT’S WEITER, WENN DAS WETTER MITSPIELT ALS OPEN AIR VARIANTE.
DANKE FÜR EUER VERSTÄNDNIS.
„Druckluft Open Stage“
Die Bühne gehört dir!
Ab sofort öffnet unsere Bühne im Neuen Café für alle.
Jeden letzten Mittwoch im Monat könnt ihr euch für einen 20-Minuten Slot anmelden oder euch spontan auf die Bühne trauen.
Was ihr präsentiert entscheidet ihr selbst!
Ihr könnt alleine oder in Gruppen auftreten.
Von Poetry Slam über Musik allein oder als Band bis zu Artistik und Zauberei ist alles gewünscht.
Alter & Erfahrung spielen keine Rolle.
Habt ihr Lust?
Dann meldet euch entweder unter openstage@drucklufthaus.de oder kommt einfach spontan vorbei.
Wir freuen uns auf spannende und unterhaltsame Abende!
Natürlich ist auch jede*r herzlich eingeladen, zum Zuschauen vorbeizukommen, zu unterstützen und neue Künstler*innen zu entdecken.
Wir öffnen ab 18 Uhr, das Programm beginnt um 19 Uhr.
Druckluft – Neues Café
Am Förderturm 27
46049 Oberhausen
Überblick der Termine in der ersten Saison:
25.09.2024
30.10.2024
27.11.2024
29.01.2025
26.02.2025
26.03.2025
30.04.2025 FÄLLT LEIDER AUS
28.05.2025
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit KUPFERWERK GOLD
Donnerstag, 01 Mai 2025
18:00 Uhr
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit KUPFERWERK GOLD
***DRUCKLUFT THIRSTDAY***
Musik.Bier.Garten.
Wir eröffnen wieder unseren alten Biergarten und es gibt den ganzen Sommer über jeden Donnerstag Live-Musik auf unserer Außenbühne!
Der Eintritt ist immer frei, es gibt immer gezapftes Bier & special Drinks an unserer Außentheke sowie veganes Essen.
Wir öffnen jeweils um 18 Uhr.
Dieses Mal mit
KUPFERWERK GOLD
Do, 01.05.2025
Druckluft Oberhausen
live im Biergarten
Beginn: 20.00
Eintritt frei
***
Kupferwerk Gold setzen auf ihrem ersten Album Prioritäten: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang. Feierabend.
12 Stücke Punkrock hauen Sie der Hörerin und dem Hörer um die Ohren. Kein Gramm Fett. Deutschsprachige Texte, gespeist aus Jahrzehnten Beton und Asphalt.
US Punklegende Jeff Dahl schreibt über Kupferwerk Gold, die einige seiner Songs für dieses Album mit eigenständigen deutschen Texten vertont haben: „They completely kick out the
jams. Simply but, if my records have touched you in any way, I believe this will touch you in the same way. They did a fantastic job and I gladly approve of these recordings without reservation.”
Texte, wie das Leben sie schreibt. Punkrock, wie das Leben ihn braucht!
Der Moderne Man
Freitag, 02 Mai 2025
20:00 Uhr
Der Moderne Man
Fr, 02.05.2025
Druckluft Oberhausen
präsentiert von OxFanzine, Livegigs.de & ByteFM
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00
Vvk: 16€ zzgl. Gebühren
Support: tba
***
Eine der angesagtesten Bands der Neuen Deutschen Welle (zu einer Zeit, als das noch kein Schimpfwort war, sondern ein Begriff für eine wirkliche Wende in der deutschen Musikkultur) kehrt nach den erfolgreichen Auftritten zum 40jährigen Jubiläum der Band nun endlich wieder auf die Bühne zurück.
Der erste Auftritt seit 1982 erfolgte Ende Mai 2019 im Hamburger Hafenklang, das bereits nach einer Woche (!!!) restlos ausverkauft war.
Ende der siebziger Jahre von Sänger Ziggy XY und Gitarrist Eckart Kurtz aka E.K.T. gegründet, avancierte die aus Hannover stammende Band mit ihren experimentierfreudig angelegten, deutschsprachigen Wave-Klängen innerhalb kürzester Zeit zu einer der wichtigsten Formationen Neuen Deutschen Welle. So zählten seinerzeit Radio-DJ-Legende John Peel und das Musikmagazin Sounds zu den frühen Förderern der Band, die bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1984 neben zwei Singles und Minialben ihre beiden, auf dem Kultlabel No Fun erschienenen Longplayer „80 Tage Auf See“ (1980) und „Unmodern“ (1982) veröffentlichte.
Nach dem grandiosen Reunion-Erfolg waren sich Mattus (Gesang), EKT (Gitarre), Felix (Schlagzeug) und Jenzzz (Bass) einig, daß dieses nicht der letzte Auftritt gewesen sein sollte. Die alte Spielfreude war wieder da und die Fans haben’s ordentlich abgefeiert – nicht zuletzt, weil die Band so ziemlich alle Hits Ihres umfangreichen Katalogs im Gepäck hatte.
Mittlerweile wird DER MODERNE MAN am Schlagzeug durch Felix’ Nachfolger Lars Horl unterstützt und aktuell arbeitet die Band an einem brandneuen Album. Quasi als Vorbote dazu erscheint bereits im November 2024 die EP ”45 Jahre Auf See”, auf der eine Neueinspielung von vier Klassikern der Band zu finden ist. „Der Unbekannte“, „Licht Und Dunkelheit“ und „Vergesslichkeit“ stammen vom Debütalbum „80 Tage Auf See“, „Sinnloz“ entstammt derselben Zeit, liegt hier jedoch erstmalig als Studioversion vor.
Gang Of Four trifft auf Joy Division, gepaart mit der typisch deutschen Sperrigkeit der 80er, die auch John Peel an der Band schon so geliebt hat.
High Fade
Dienstag, 06 Mai 2025
20:00 Uhr
High Fade
Die Straßen Edinburghs haben schon viele Talente hervorgebracht, doch kaum eine Band hat sich so schnell aus dem urbanen Umfeld in die Herzen eines internationalen Publikums gespielt wie High Fade. Gegründet Mitte 2018, vereinen Harry Valentino (Gitarre und Gesang), Oliver Sentance (Bass) und Calvin Davidson (Schlagzeug und Gesang) die Energie und Spontaneität des Straßenmusizierens mit einem unverwechselbaren Stil, der weit über die Grenzen traditioneller Genres hinausgeht. Ihre Musik – eine mitreißende Fusion aus Funk, Rock, Pop und Disco, durchzogen von den Einflüssen der 70er und 80er Jahre – hat sich innerhalb weniger Jahre von den Straßen Edinburghs in die großen Konzerthallen der Welt katapultiert und ist nicht nur eine Hommage an die Klangwelten vergangener Jahrzehnte, sondern auch ein eindrucksvoller Ausdruck zeitgenössischer Musikalität.
Über 30 Millionen Aufrufe und Streams innerhalb der ersten sechs Monate nach ihrer ersten Veröffentlichung zeugen von der magnetischen Anziehungskraft ihrer Musik. Doch es sind nicht nur die Zahlen, die beeindrucken. High Fade hat Anerkennung von Musikgrößen wie Jack Black, Cypress Hill, Glenn Hughes von Deep Purple und Brad Wilk von Rage Against The Machine erhalten. Auch Emeli Sandé, David Paich und sogar Peter Andre zählen zu den Unterstützer*innen der Band – ein bemerkenswerter Erfolg für eine Gruppe, die erst seit 2018 existiert.
Die Magie ihrer Live-Auftritte, die ansteckende Energie und die Virtuosität ihrer Performance haben High Fade zu einer Band gemacht, die man gesehen haben muss. Mit über tausend Auftritten in den letzten vier Jahren haben sie sich einen Ruf erarbeitet, der weit über Großbritannien hinaus reicht. Ihre Show ist mehr als nur ein Konzert; sie ist ein Erlebnis, das die Grenzen zwischen Band und Publikum auflöst und jeden im Raum in eine Welle aus Funk, Disco und purer Lebensfreude eintauchen lässt. Von der alten Schule des Soul und Motown bis hin zum klassischen Rock schöpft High Fade aus den musikalischen Vorlieben und Erfahrungen aller drei Mitglieder und extrahiert die besten Elemente, um sie live auf der Bühne zu servieren. Ihr Sound funktioniert nach eigener Aussage „nicht ohne eine Menschenmenge, eine Tanzfläche und Leute, die Lust haben, abzutanzen“. Und genau das ist es, was die Fans auf ihrer kommenden Tour erwarten können.
HIGH FADE
06.05.2025
Druckluft Oberhausen, Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen
Einlass: 19Uhr
Beginn: 20Uhr
Dirk Bernemann liest das beste aus 20 Jahren
Mittwoch, 07 Mai 2025
19:00 Uhr
Dirk Bernemann liest das beste aus 20 Jahren
Beginn: 19.30 Uhr
Am Förderturm 27
Oberhausen
Ak: 10€
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit FRANK’S WHITE CANVAS
Donnerstag, 08 Mai 2025
18:00 Uhr
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit FRANK’S WHITE CANVAS
***DRUCKLUFT THIRSTDAY***
Musik.Bier.Garten.
Wir eröffnen wieder unseren alten Biergarten und es gibt den ganzen Sommer über jeden Donnerstag Live-Musik auf unserer Außenbühne!
Der Eintritt ist immer frei, es gibt immer gezapftes Bier & special Drinks an unserer Außentheke sowie veganes Essen.
Wir öffnen jeweils um 18 Uhr.
Dieses Mal mit
FRANK’S WHITE CANVAS
Do, 08.05.2025
Druckluft Oberhausen
live im Biergarten
Beginn: 20.00
Eintritt frei
***
Frank’s White Canvas ist ein Frauenduo aus Chile, das mit der Absicht geboren wurde, Musik zu machen, die eine rohe und direkte Botschaft an die Öffentlichkeit bringt. Mittlerweile haben sie Ihren Wohnsitz in Berlin.
Das Ziel der Band ist es, den Menschen Hoffnung zu geben und sie in ihren persönlichen Kämpfen zu begleiten. Die Vergangenheit hinterlässt Narben, aber eine „weiße Leinwand“ wird immer verfügbar sein, ein Raum, in dem man seine Geschichte neu schreiben und einen neuen Weg einschlagen kann.
In ihrer kurzen Karriere sind sie bereits auf Bühnen wie dem Mad Cool Festival in Spanien, Vive Latino in Mexiko-Stadt, Rock al Parque in Kolumbien und Lollapalooza in Chile aufgetreten. Im Jahr 2022 eröffnen sie die Show für Guns n Roses in Chile. Darüber hinaus hat das Duo seine Musik auf Tourneen in den USA, Europa, Kolumbien und in ganz Chile vorgestellt.
Am 13. November 2020 brachten sie ihr neues Album „My Life, My Canvas“ auf den Markt, das in London von Dimitri Tikovoï (Placebo, Blondie, Charli XCX) im Narcissus Studio produziert wurde. Frank’s White Canvas haben ein intimes Longplay-Album voller Kraft und Persönlichkeit veröffentlicht, das verschiedene Wettbewerbe gewonnen hat, wie z.B. „Bester Rockkünstler“ bei den Pulsar Awards 2021, „Bestes Rockalbum“ bei Radio Futuro, „Rockalbum des Jahres“ bei Irock und es wurde für „Bestes Rockalbum“ bei den Musa Awards nominiert.
Ihre neueste Single „Time Bomb“, aufgenommen in London mit dem Produzenten Dimitri Tikovoï, wird am 14. November veröffentlicht, mitten in ihrer Tour zum 10-jährigen
Jubiläum.
JAN OFF | Bier, Stories, Anarchie
Freitag, 09 Mai 2025
20:00 Uhr
JAN OFF | Bier, Stories, Anarchie
Jan Off
Bier, Stories, Anarchie
Lesung
ACHTUNG NEUER TERMIN
Fr, 09.05.2025
Druckluft Oberhausen
Einlass: 19.30 | Beginn: 20.00
Vvk: 8€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/63026
… oder ohne Gebühren als schicke Hardtickets bei uns an der Theke.
***
Oi! Oi! Oi!
Jan Off ist ein Autor, der mit scharfem Blick und trockenem Humor Geschichten aus den Randbereichen des Alltags erzählt. Seine Texte sind direkt, oft rau, aber immer authentisch – ohne überflüssigen Schnickschnack. Statt glattgebügelter Helden bevölkern seine Bücher Menschen, die stolpern, scheitern und trotzdem weitermachen. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und einem Gespür für das Schräge im Normalen schreibt er gegen Langeweile und Konformität an – ungeschönt, ehrlich und unterhaltsam.
Wer der Gattung Mensch gern beim Scheitern zusieht, kann bei Jan Off also bedenkenlos zugreifen. Denn kaum ein Autor zelebriert unser klägliches Streben nach Beständigkeit so genüsslich wie Jan Off. Und das schon seit über 31 Jahren. Cowabunga!
Leseprobe gefällig? Hier gibt’s einen mini Auszug aus „Vorkriegsjugend“: https://www.ventil-verlag.de/titel/117/vorkriegsjugend…
Wuaaahhhh!
KARA DELIK
Sonntag, 11 Mai 2025
20:00 Uhr
KARA DELIK
Berlin’s Anatolian, post-punk, new-wave group explodes with dynamic, poly-rhythmic psych-grooves, live energy, and a galactic panache for otherworldly effects.
Not content with spanning continents, musical genres, time periods, and the universe, Kara Delik is responsible for conjuring up a dynamic, contemporary psychedelic Anatolian, post-punk dub sound. The combined output of a set of musicians, each with their own stylistic legacy, have manifested something that is uniquely new and energetic, narrating the history of Anatolian rock, Krautrock, and dub, all delivered with a zesty, and explosive live punch.
Founded in 2020, Kara Delik first exploded onto the Berlin scene with their debut EP Tamam, before taking their sounds across the continent, later rewarding fans with a tetralogy of EPs, entitled Singularities I-IV.
2025 will see the release of the anticipated debut full length album of the international trio, to be released independently on April 11. The self-titled album “Kara Delik” will feature 11 tracks of the Band’s unique mix of energetic, complex rhythms, soundscapes, and effects, delivering an industrious post-punk melee of Anatolian heat.
Kara Delik are Baris Öner (he/him), Andi Sommer (he/him), and Eilis Frawley (she/her).
KARA DELIK
11.05.2025
Druckluft Oberhausen, Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen
Einlass: 19Uhr
Beginn: 20Uhr
Big John Bates & Burger Weekends
Dienstag, 13 Mai 2025
19:30 Uhr
Big John Bates & Burger Weekends
Wir feiern 25 JAHRE BIG JOHN BATES! Den einzigartigen Stil dieser Band erlebt man am besten live, deshalb gehen sie im Mai und Juni 2025 auf EU-Tour. Bates hat seinen Sound seit der ersten 7inch-Veröffentlichung im Jahr 2000 auf acht LPs verfeinert.
Dieses Trio von Hellfre-Rockern hat Festivals und Tourneen auf der ganzen Welt gerockt, angetrieben von Johns großem Gretsch-Hohlkörper. Und seit 2009 hat die Band Brandy Bones‘ Hofner-Kontrabass im Programm, 2024 brachte Tim Huston seine Vintage-Ludwigs in die Garage; für diese Termine haben sie alles auf rohen Rock’n’Roll reduziert.
Wir müssen es wahrscheinlich nicht erwähnen, aber Johns Karriere begann als Mitbegründer, Sänger und Songwriter der kanadischen Thrash-Legenden Annihilator. Bringen Sie einen Freund mit und erzählen Sie es den Nachbarn, denn es ist Zeit für etwas
Old-School-Livemusik mit Höllenstimmung.
Nach 2000 Auftritten in Europa, Nordamerika und Japan wurden ihre letzten vier LPs von Rookie Records (Hamburg) veröffentlicht. Sie waren in den Campus-Charts und im Community-Radio in Kanada, den USA und ganz Europa erfolgreich. Ihr Stil umfasst Psychobilly, Garage Rock, Punk-Blues, Americana und Exotica – verdammt, es ist alles Rock’n’Roll. Und der YouTube-Kanal von Big John Bates hat Zehntausende von Plays, während so unterschiedliche Unternehmen wie Jägermeister, Dayton Boots, Hofner und Gretsch sich mit Sponsoring gemeldet haben.
Bates hat die Bühne mit so unterschiedlichen Künstlern wie den Blasters, Andre Williams, Black Rebel Motorcycle Club, Nick Oliveri, The Fuzztones, Murder by Death und Agent Orange geteilt. Die Band war in Snowpiercer (Netflix 2020) und Batlestar Galactca (Sci-Fi 2006) zu sehen und ihre Musik wurde weltweit auf Soundtracks, Büchern und Hochglanzmagazinen veröffentlicht.
Annihilator ist vor allem für die Songs bekannt, die John während seiner Jahre in der Band mitgeschrieben und ursprünglich gesungen hat, darunter „Alison Hell“, „Welcome to Your Death“, „I Am In Command“ und „King of the Kill“, um nur einige zu nennen.
“Headless Fowl is cool indeed” – Jello Biafra (Dead Kennedys)
„A voodoo guitar player to watch“ – Total Guitar Magazine (UK)
“One of Vancouver’s most notorious musicians” – The Globe & Mail (CAN)
Infos:
https://www.facebook.com/bigjohnbates
https://www.instagram.com/bigjohnbates/
Videos:
All the devils: https://www.youtube.com/watch?v=3h3DnRYo2aQ
Bitterroot: https://www.youtube.com/watch?v=fNejLZw1RYI
Live: https://www.youtube.com/watch?v=LimCfyG81sQ
maïa
Mittwoch, 14 Mai 2025
20:00 Uhr
maïa
maïa wurde bereits in der Melancholie geboren. Mit zwölf Jahren beginnt sie Texte zu schreiben: kurze Gedichte und Momentaufnahmen. Damals noch auf Englisch, bis die Literatur von Ferdinand von Schirach ihr zeigt, wie viel Kraft die deutsche Sprache haben kann: „Es ist eine unfassbar banale Art zu schreiben. Und das macht die Sachen, die er schreibt, 20 Mal emotionaler. Diese Direktheit zerreißt einen einfach“, sagt sie.
So schreibt sie auf Deutsch weiter und beginnt, mit jeder Zeile mehr ihre eigene Stimme zu finden. Auf Instagram dokumentiert sie diese Entwicklung. Irgendwann lernt sie Klavier und Gitarre zu spielen – und so werden aus Texten Lyrics, aus Zeilen Melodien und aus Seiten Songs.
Erst 2021 beschließt maïa, ihre Musik mit der Welt zu teilen und postet kurze Aufnahmen auf TikTok, durch die sie Hörer*innen durch ihre blaue Brille blicken lässt. Denn Blau ist die Farbe, die ihre Gefühlswelt am besten beschreibt. Und schnell wird klar: Die Menschen fühlen maïas Art zu sehen.
So tritt sie mit LUVRE41 als Feature auf, spielt Tour-Support vor 5000 Menschen für Jeremias und baut sich eine eigene Fanbase auf. Nach ersten Singles und der ersten EP „tatendrang und todmüde“ in 2023 wird maïa mit dem Release von zwei Tapes 2024 der Welt klar machen, warum sie eine der besten Beobachterinnen im Pengame ist. Auf reduzierten Produktionen klingt ihre Stimme glasklar wie ihre Texte. Denn sie überschreitet nie die Grenze zum Kitsch und bleibt poetisch treffsicher. Während viele Künstler*innen die Musik als Flucht nutzen, um die dunklen Seiten des Lebens zu verarbeiten, sieht maïa es als Privileg, so intensiv fühlen zu können. Kein Fluchtreflex, nur Gefühl.
Sie ist Zuhause in der Melancholie – das war sie schon immer.
DIAZ BROTHERS | support: Skranefjell
Mittwoch, 14 Mai 2025
19:30 Uhr
DIAZ BROTHERS | support: Skranefjell
Als Dickie Hammond, Gitarrist der englischen Kultband LEATHERFACE 2015 viel zu früh verstarb, bedeutete dies leider auch das Ende der nicht minder legendären Formation HDQ, mit der der Ausnahmemusiker ebenfalls seit Mitte der 1980er Jahre aktiv gewesen war. Deren Sänger Golly formierte dann nach seinem Tod mithilfe von Mitgliedern befreundeter Bands wie SHUTDOWN, LOUDMOUTH, RED ALERT und THE JONES dieses neue All-Star-Projekt nordenglischer Szene-Veteranen, denen es gelungen ist, mit ihrem Debütalbum 2020 eine Scheibe voller energetischer Songs vorzulegen, die das Erbe von Dickie und HDQ gebührend weiterführt und nicht nur Freunden des melodisch-melancholischen UK-Punk Freudentränen in die Augen treiben dürfte.
Beeinflusst von DAG NASTY und SAMIAM gibt es diese super-düsteren Emo-Gitarren, die wunderbar treibend gespielt sind, sowie den rauh-charismatischen Gesang, der schon bei HDQ begeistert hat. Letztendlich ist hier eine der derzeit wahrscheinlich besten Bands von der Insel am Werk. Auch Fans von zum Beispiel SNUFF sollten das unbedingt austesten!
Mi, 14.05.2025
Druckluft Oberhausen
Altes Café
Einlass: 19.30 | Beginn 20.00
Vvk: 12€ zzgl. Gebühren
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit Schreng Schreng & LaLa + Satz mit X
Donnerstag, 15 Mai 2025
18:00 Uhr
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit Schreng Schreng & LaLa + Satz mit X
***DRUCKLUFT THIRSTDAY***
Musik.Bier.Garten.
Wir eröffnen wieder unseren alten Biergarten und es gibt den ganzen Sommer über jeden Donnerstag Live-Musik auf unserer Außenbühne!
Der Eintritt ist immer frei, es gibt immer gezapftes Bier & special Drinks an unserer Außentheke sowie veganes Essen.
Wir öffnen jeweils um 18 Uhr.
Dieses Mal mit
SCHRENG SCHRENG & LALA + SATZ MIT X
Do, 15.05.2025
Druckluft Oberhausen
live im Biergarten
Beginn: 20.00
Eintritt frei
***
Das Herz am linken Fleck, die Gitarre um den dicken Hals und das Mikro vor der großen Klappe: Schreng Schreng & La La haben nicht viele Akkorde, aber viel zu sagen. Mal mit wüstem Krach gegen Alukappenspacken, mal mit lyrischer Finesse gegen Arschlöcher, die es stört, wenn Männer im Bus Männer küssen. Aber keine Bange, sie können auch Quatsch. Und quatschen: Konzerte bestehen meist zu gleichen Teilen aus halbwegs eingeübter Musik und improvisierter Situationskomik.
Eigentlich ist das Duo mit dem komischen Namen in erster Linie gar keine Band, sondern eine Freundschaft. Die begann 2007 in einer Düsseldorfer WG. Dort werden erst Bier und Ansichten geteilt, dann die Kernkompetenzen: Der eine kann Schreng Schreng mit dem Instrument, der andere La La mit der Stimme – reicht doch. Zwei EPs und drei Alben haben Esel Jörkk und sein Anwalt Lasse aufgenommen, das letzte mit einem ganz besonderen Ziel. „Projekt 82“ sollte den Charterfolg der Hamburger So-was-wie-Allstar-Band Trixsi (ebenfalls mit Jörkk am Mikro) übertreffen – und schaffte das auch: Platz 58. Wie konnte es so weit kommen
Blöde Frage – die Gründe liegen doch auf der Hand: Die Lieder der beiden erscheinen zwar simpel, sind aber viel zu gut und schlau, um sie nicht zu feiern. Und sie werden gespielt von zweien, die lieben, was sie tun und mit wem sie es tun. Völlig zu Recht spricht sich das nach fast 200 Konzerten langsam, aber sicher herum. Wer das Publikum schon mit Turbostaat, Donots, Pascow und Tocotronic teilen durfte und immer wieder zu Liebhaberfestivals wie Angst Macht Keinen Lärm, Orange Blossom Special oder Burg Herzberg eingeladen wird, kann nicht so viel verkehrt machen. Aber dafür eben ganz viel richtig. Ob Esel und Anwalt dabei die Hauptbühne oder den schmalen Platz gleich neben der Theke zugeteilt bekommen: Ganz egal – Schreng Schreng & La La sind zu ganz großen Gefühlen bereit und wären nirgendwo lieber als dort. Mit sich. Mit uns. Mit Hingabe.
Ob mit Hose oder ohne, das bleibt abzuwarten.
***
Satz Mit X ist ein 2023 von Nicolas Perrault gestartetes straight edge Soloprojekt.
Klare Worte für klare Köpfe, harte Sätze für harte Zeiten und sanfte Klänge für die stillen Minuten.
Keime romantisch verklärte Bauchlinkenlyrik, sondern Apelle an die Arbeiterklasse. Prosa für das Proletariat.
Nachdenkliche Halbsätze gegen nationale Hetze.
Moglii
Freitag, 16 Mai 2025
20:00 Uhr
Moglii
Moglii ist ein Produzent, Sänger und Jazzpianist und lebt in Köln. Im Jahr 2016 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit Novaa die „Down Under EP“ (Ihre Single „Mother“ erreichte Platz 2 in den Spotify Global Viral Charts). 2017 folgte die allererste Solo-7- Track-EP namens Naboo über Majestic Casual Records. Seine Musik erreichte mehrmals die Top 10 der Hype Machine Charts und wurde unter anderem von COLORS, Fresh Finds oder The Sound you need gefeatured.
Das zweite Moglii Release “ii” wurde im September 2019 über Humming Records veröffentlicht. Mit seiner zuletzt erschienen EP Fiire wurde er erneut zum gefeierten Kritikerliebling und konnte zugleich Millionen neue Hörer*innen für seinen Sound begeistern. Spotify brachte ihn auf das Cover der international beliebten OFF POP Playlist, während die beiden Singles Face 2 Face und Fiire bis heute insgesamt über 3 Millionen mal gestreamt wurden.
Neben seinen eigenen Releases schreibt und co-produziert er für internationale Künstler, wie zum Beispiel, für den australischen Multi-Platin-Produzenten Hayden James und den britischen Sänger Elderbrook. Ihr gemeinsamer Song “Remember You” wurde über Future Classic veröffentlicht. Mit viel Liebe zum Detail kreiert Moglii sein eigenes Genre “Organic Electronic”, das sich durch eine moderne Mischung aus warmen Beats, analogen Synthesizern und souligen Vokal-Samples definiert. Neben akustischen Instrumenten und einem einzigartigen Klangdesiign findet seine
eigene Stimme zunehmend ihren Platz in seinen Tracks.
MOGLII
16.05.2025
Druckluft Oberhausen, Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen
Einlass: 19Uhr
Beginn: 20Uhr
Punkabend #81 mit EXAT
Freitag, 16 Mai 2025
20:00 Uhr
Punkabend #81 mit EXAT
Punkabend #81
Et kracht wieder bei uns…
Diesmal mit dabei:
EXAT (Kamikaze Punkrock aus Lüneburg)
https://heylink.me/exat/
Kommet in Scharen und tanzt, tanzt, tanzt…
Euer „Mach ma wat“ – Konzertgrüppchen freut sich auf euch!
10 Oironen Eintritt
Hardcore Night 4.0
Samstag, 17 Mai 2025
19:00 Uhr
Hardcore Night 4.0
HARDCORE NIGHT 4.0
Im Rahmen Ihrer UPRISING Tour schlagen Stay Free, To the Wire, Ground 2 A und Eyes of Tomorrow im Druckluft auf. Von Old-School bis New Schoo ist alle dabei-da freut sich das Hardcore-Herz!
Sa, 17.05.25
Altes Café
14€ Abendkasse
Einlass 19:00
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit BERNADETTE LA HENGST
Donnerstag, 22 Mai 2025
18:00 Uhr
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit BERNADETTE LA HENGST
***DRUCKLUFT THIRSTDAY***
Musik.Bier.Garten.
Wir eröffnen wieder unseren alten Biergarten und es gibt den ganzen Sommer über jeden Donnerstag Live-Musik auf unserer Außenbühne!
Der Eintritt ist immer frei, es gibt immer gezapftes Bier & special Drinks an unserer Außentheke sowie veganes Essen.
Wir öffnen jeweils um 18 Uhr.
Dieses Mal mit
BERNADETTE LA HENGST
Do, 22.05.2025
Druckluft Oberhausen
live im Biergarten
Beginn: 20.00
Eintritt frei
***
Vier Jahre nach „Wir sind die Vielen“ (TRIKONT / INDIGO) kommt Bernadette La Hengst endlich im November 2023 zurück mit ihrem neuen Album „Visionäre Leere“.
Einsam steht sie da in der Wüste, auf dem Cover ihres siebten Solo-Albums und wässert mit einer Gießkanne ihre Gitarre – ein skurriles, irritierendes Bild. Füllt sie damit die Leere mit neuen musikalischen Pop-Visionen? Denn wo nichts ist, kann ja was werden.
Scheinbar humorvoll, aber doch auch voller Traurigkeit. Kann denn immer alles wieder werden? Wie lange dauerts, bis wieder was wird?
Auch diesmal spürt sie all den Verwerfungen, Ungerechtigkeiten und Widersprüchlichkeiten, der Ratlosigkeit und der scheinbaren Hoffnungslosigkeit nach. Sie bleibt wieder nicht an der polierten, unhinterfragten Oberfläche, gräbt tief, fragt nach lässt nicht locker.
Und trotzdem bleibt Visionäre Leere nicht in Verzweiflung stecken, es gibt eben doch immer wieder Hoffnung, denn: Wo nichts ist kann ja was werden.
Ja, Bernadette La Hengst macht Musik, schon lange und intensiv. Gleichzeitig ist sie aber auch Theaterregisseurin und -Autorin, Chorleiterin, Hörfunkmacherin und seit einigen Jahren auch Moderatorin mit eigener Sendung bei Radio Eins.
Bei ihren Konzerten versteht es Bernadette La Hengst ihr Publikum mit Electro-Dance Ohrwürmer, Krautbeat und swingender Loverssoul mitzureissen. Die Beats sind fett, der Charme entwaffnend. Politisch, Feministisch – Bernadette versteht es weiterhin Standpunkt und Revolte magisch groovend zu vereinen. Die Energie ihrer ehemaligen Band „Die Braut haut ins Auge“ sprüht hier immer noch einige Funken, die aktuell von ihrer – aus wechselnden Besetzungen bestehende Begleitband – den Ladettes weiter ge-funkt werden.
DEATH OVER OBERHAUSEN | mit Disminded, Voracious, Toxic Mind und Storm Unleashed
Freitag, 23 Mai 2025
19:00 Uhr
DEATH OVER OBERHAUSEN | mit Disminded, Voracious, Toxic Mind und Storm Unleashed
Wir machen Oberhausen unsicher!
Death Metal vom allerfeinsten von uns in euer Gesicht!
Mit dabei sind:
Disminded
Voracious
Toxic Mind
Storm Unleashed
Einlass ist um 18 Uhr und um 19 Uhr gibt’s auf die Fresse
VVK: 12€
AK: 15€
Kommt rum wir haben Bock das Druckluft abzureißen
CHARITY UNLEASHED FESTIVAL 2025
Samstag, 24 Mai 2025
15:30 Uhr
CHARITY UNLEASHED FESTIVAL 2025
Es ist wieder soweit! Das Charity Unleashed Festival geht am Samstag, den 24.05.2025 in die nächste Runde!
Jeder anwesende Gast erhöht die Spendensumme und ermöglicht es den Deutschen Kinderhospiz Diensten auch weiterhin Gutes im Ruhrgebiet zu tun! Seid dabei! Wir freuen uns schon auf Euch!
Das “CUF” ist ein rein ehrenamtlich/unentgeltlich organisiertes Metal-Benefiz-Festival im Herzen des Ruhrgebiets. Das Festival wird vom “Druckluft e.V.” veranstaltet.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, zwischenmenschliche Solidarität durch Musikverbundenheit zu stärken und vorallem für diejenigen Mitmenschen da zu sein, die oft am Rande unserer nicht immer perfekten Leistungsgesellschaft stehen.
Überschüssige Gewinne des CUF 25 werden aus diesem Grund an einen ganz besonderen gemeinnützigen Träger gespendet: Die Mitarbeiter der Deutschen Kinderhospiz Dienste setzen sich jeden Tag dafür ein, die Lebenssituation von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen, sowie der direkten Familienangehörigen aktiv zu verbessern.
Weitere Infos zum Veranstalter und Spendenempfänger findet Ihr hier:
www.deutsche-kinderhospiz-dienste.de
—
Das Lineup:
Accu§er (Thrash Metal) – www.facebook.com/accuser2008
Pripjat (Thrash Metal) – www.facebook.com/PripjatThrash
Words of Farewell (Melodic Death Metal) – www.facebook.com/wordsoffarewell
Smorrah (Thrash’n Death) – www.facebook.com/smorrah
Destroy Them (Thrash Metal) – www.facebook.com/DestroyThemOfficial
Sunshine (Melodic Death Grind) – www.facebook.com/sunshine.metal.fb
Open Stage | Open Air Edition
Mittwoch, 28 Mai 2025
19:00 Uhr
Open Stage | Open Air Edition
„Druckluft Open Stage“
Die Bühne gehört dir!
Ab sofort öffnet unsere Bühne im Neuen Café für alle.
Jeden letzten Mittwoch im Monat könnt ihr euch für einen 20-Minuten Slot anmelden oder euch spontan auf die Bühne trauen.
Was ihr präsentiert entscheidet ihr selbst!
Ihr könnt alleine oder in Gruppen auftreten.
Von Poetry Slam über Musik allein oder als Band bis zu Artistik und Zauberei ist alles gewünscht.
Alter & Erfahrung spielen keine Rolle.
Habt ihr Lust?
Dann meldet euch entweder unter openstage@drucklufthaus.de oder kommt einfach spontan vorbei.
Wir freuen uns auf spannende und unterhaltsame Abende!
Natürlich ist auch jede*r herzlich eingeladen, zum Zuschauen vorbeizukommen, zu unterstützen und neue Künstler*innen zu entdecken.
Wir öffnen ab 18 Uhr, das Programm beginnt um 19 Uhr.
Druckluft – Neues Café
Am Förderturm 27
46049 Oberhausen
Überblick der Termine in der ersten Saison:
25.09.2024
30.10.2024
27.11.2024
29.01.2025
26.02.2025
26.03.2025
30.04.2025 FÄLLT LEIDER AUS
28.05.2025
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit Disso!ver
Donnerstag, 29 Mai 2025
18:00 Uhr
THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit Disso!ver
***DRUCKLUFT THIRSTDAY***
Musik.Bier.Garten.
Wir eröffnen wieder unseren alten Biergarten und es gibt den ganzen Sommer über jeden Donnerstag Live-Musik auf unserer Außenbühne!
Der Eintritt ist immer frei, es gibt immer gezapftes Bier & special Drinks an unserer Außentheke sowie veganes Essen.
Wir öffnen jeweils um 18 Uhr.
Dieses Mal mit
DISSO!VER
Do, 29.05.2025
Druckluft Oberhausen
live im Biergarten
Beginn: 20.00
Eintritt frei
***
Disso!ver macht Neo-Kraut/Indierock mit eigenwilligen deutschen Texten. Oder wie es in einem seiner aktuellen Songs heißt: Post Post Irgendwas – Neo-Something?!
Auf der Bühne ist Disso!ver ganz alleine und baut seine Songs zusammen, indem er singt, Bass, Gitarre und seinen analogen Synthesizer abwechselnd loopt und / oder live spielt.
Sehens- und hörenswert!
Sudden Mosh Soli Konzert mit Chained Life, End of all Known, Pit of Doom und Coma Tales
Freitag, 30 Mai 2025
17:00 Uhr
Sudden Mosh Soli Konzert mit Chained Life, End of all Known, Pit of Doom und Coma Tales
Das dritte Jahr Sudden Mosh. Wir freuen uns dieses Jahr mit einem Konzert zu starten.
Wir haben für euch wiederkehrende Bands, wie Chained Life und End of all Known am Start. Beide Bands haben für euch auch neues Material dabei. Außerdem ergänzen Pit of Doom und Coma Tales das Line-Up für den 30.05.
Wie letztes Jahr sammeln wir wieder Spenden für das Druckluft, um die wundervolle Jugendarbeit zu unterstützen. Kommt vorbei, feiert mit uns, tut etwas für euer Tanzbein und für den guten Zweck.
Fr, 30.05.2025
Einlass: 17.00
Beginn: 17.30
Altes Café
Das dunkelbunte Frühlingskonzert
Samstag, 31 Mai 2025
17:00 Uhr
Das dunkelbunte Frühlingskonzert
It’s so very lonely, 100 light years from home!
Das Druckluft besticht durch seinem außerordentlichen Charme und den Biergarten.
Aus sämtlichen Ecken der Galaxie – selbstverständlich auch von Aldebaran-
haben wir Acts zusammen gerufen, die euch ordentlich was auf Ohren und Augen geben!
Wir -die Macher vom Düsterfee-werden eine etwas ungewöhnliche Mischung servieren, aber uns trotzdem treu bleiben!
Wir machen düster und diesmal mixen wir euch einen musikalischen Drink, der so geil schmeckt, wie in einer Cocktailbar auf Aldebaran, den man beim Sonnenuntergang über dem Thyche Ozean genüsslich schlürft
Dabei sind:
Nima Lindner
Phoenix Barde
Bilberry Slush
Unbequem
Ab 17 Uhr Einlass
Abendkasse: 20 €
Vvk: 16€ zzgl. Gebühren
JAYA THE CAT (Open Air)
Freitag, 20 Jun 2025
18:00 Uhr
JAYA THE CAT (Open Air)
JAYA THE CAT
support: Mean Ellees & The Flatulinees
präsentiert von Sound Of The Suburbs Konzerte & Druckluft e.V.
Druckluft Oberhausen
Am Förderturm 27
46049 Oberhausen
***OPEN AIR***
Fr, 20.06.2025
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Vvk: 30€ zzgl. Gebühren
***
+ Cocktailstand
+ Foodtruck
+ Aftershowparty
***
Nach der Tour ist vor der Tour, Jaya the cat kommen nach Oberhausen: Roots-Reggae, Ska, Punkrock: Die drei Hauptzutaten des Cocktails, den Jaya The Cat zusammenmischen, rufen normalerweise eher Bilder von sonnigen Stränden, der coolen Lockerheit Kaliforniens oder zumindest dem schwülen Dunst Floridas vor das geistige Auge. Umso erstaunlicher, dass die Band um Mastermind und Frontmann Geoff Lagadec und Schlagzeuger David Germain ihren Ursprung im klimatisch eher milden Boston hat. Dass Jaya The Cat sich hingegen 2003 die europäische Metropole Amsterdam als neues Hauptquartier aussuchen und ihre cremige Sound-Mische von dort aus auf bislang vier Alben an das Partyvolk bringen, passt so gut zusammen wie Piña Colada und karibische Sonne.
Dabei sollte man allerdings nicht meinen, dass sich die Band allzu stark von dem zurückgelehnten Flair der holländischen Hauptstadt hat inspirieren lassen. Denn wer eine vergleichbar explosive, wandlungsfähige und dynamische Live-Band aus dem
Skapunk-Sektor sucht, sollte eine Lupe im Gepäck haben – hunderte von Shows zwischen ausverkauften Headliner-Touren, Support-Slots für Bands wie die Beatsteaks, Less Than Jake oder Sublime und prestigeträchtigen Festivalauftritten auf dem Ruhrpott Rodeo, dem Pukkelpop und dem Lowlands sind Beweis genug für die musikalische Feuerkraft des Quartetts.
Die MEAN ELLEES aus Düsseldorf haben in drei jungen Jahren Bandgeschichte schon alles im Umkreis gespielt, was nicht schnell genug die Tür zugemacht hat. Von der Musikkneipe bis zum großen Festival, über die Bootstour zum Kleingarten war alles dabei. Die energiegeballte Spielfreude wirkt ansteckend, der Spaß, den die vier auf der Bühne haben überträgt sich schnell auf ihr Publikum.
Inzwischen sind auch die Aufnahmen zum ersten Album im Kasten und bekommen gerade den letzten Feinschliff. Macht euch gefasst auf Hymnen und Ohrwürmer über Lieblingsclubs, Herzschmerz, Trinkfreude, unwillkommene Macker und alles was einen sonst noch so beschäftigt.
THE FLATULINEES könnten die größte Band der Welt sein, sind sie aber nicht. Aber fast. Konzerte vor mehr als 20 Zuschauern, 2 Alben, eine EP, sogar in Italien haben die gespielt…und Holland auch. Verrückt. Langweile Fehlanzeige. Duisburgs Antwort auf schlechtes Wetter. Heute hier mit Ihrer brandneuen LP. Bei weiteren Fragen hören Sie einfach die Ramones oder ähnliches.
Hempels Krempels | Trödelmarkt
Samstag, 21 Jun 2025
14:00 Uhr
Hempels Krempels | Trödelmarkt
***HEMPELS KREMPELS***
Weil es bei den letzten Malen so schön war, geht unser Hempels Krempels Trödelmarkt im Juni in die dritte Runde!
Wie beim letzten Mal kosten 3m 12€, verbindliche Anmeldungen ab sofort per Mail an: hempels@drucklufthaus.de
Keine Neuware, nur Trödel und Selfmade.
Tische müssen mitgebracht werden oder können in begrenzter Anzahl für 5€ gemietet werden.
Wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos folgen!
***
Leider muss Hempels Krempels aus organisatorischen Gründen im März ausfallen. Tut uns leid.
Wir planen aber ab sofort dann die Veranstaltung im Sommer: also merkt euch schonmal den 21.06. als neuen Termin!
SOPHIA OPEN AIR
Freitag, 27 Jun 2025
20:00 Uhr
SOPHIA OPEN AIR
Gregor Hägele (Open Air)
Freitag, 11 Jul 2025
19:30 Uhr
Gregor Hägele (Open Air)
Ende des Jahres beschert Gregor Hägele nicht nur seinen Fans sondern auch seiner Familie erneut ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: Gregor kommt endlich wieder nach Hause! Und zwar für sein Jahresabschlusskonzert am 29. Dezember im Wizemann Club Stuttgart. Mit dieser Überraschung hatten Gregors Fans wohl nicht mehr gerechnet, denn der gebürtige Schwabe spielte gerade erst im Oktober seinegroße „Hoffentlich Album“ Tour 2024. Aber wie heißt es noch gleich: Daheim ist es doch am schönsten!
Das Jahresabschlusskonzert setzt auch diesem Jahr mal wieder die perfekte Krone auf, denn bei Gregor Hägele ist 2024 musikalisch und live sehr viel passiert: Im Mai spielte der kreative Newcomer eine einzigartige Akustik Tour durch Kinos, performte bei großen Festivals und Events wie unter anderem dem Superbloom, Reeperbahnfestival, Sprungbrett Festival Würzburg, dem Stadtjubiläum Siegen800, Binz Open Air und war erneut als Support bei Musikergröße Michael Schulte dabei. Das Jahreshighlight stellte aber mit Abstand Gregor Hägeles gefeierte, zwölf Städte umfassende „Hoffentlich Album“ Tour 2024 dar, die das Publikum mit einem zweieinhalb-stündigen Set voller atemberaubender Konzerterlebnisse begeisterte.
Passend vor Tourbeginn ist am 13. September das von den Fans händeringend erwartete Debutalbum „Prototyp Liebe“ über Universal erschienen und direkt in die Top-Ten Albumcharts gechartet. Es umfasst sowohl heiß ersehnte Song-Lieblinge wie „Blau“ und „Paracetamol“, die besonders live ihr volles Potenzial entfalten, als auch alte und neue Hitswie den viral gegangenen Country-Tanz-Hit „Sophie“, den Dezibel-Garant „1 Song lang“ und bewegende, emotionale Balladen, darunter „Ana“ und „Was ich für dich bin“.
Ort: Druckluft Oberhausen, Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen
Datum: 11.07.2025
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Support: tba
Rollstuhlfahrer erhalten mit einer Begleitperson Eintritt mit nur einem Ticket. Das Gelände ist barrierefrei zu erreichen.
Tickets gibt’s hier und an bekannten Vorverkaufsstellen.
Captain Planet
Freitag, 25 Jul 2025
20:00 Uhr
Captain Planet
Captain Planet sind 2025 nicht untätig: Im April erscheint die neue EP der Hamburger, „Reste“, die fünf unveröffentlichte Songs aus den Aufnahmesessions des letzten Albums „Come On, Cat“ (2023) umfasst. Natürlich handelt es sich um alles andere als Ausschussware – die gibt es seit der Bandgründung in 2003 ohnehin nicht. Captain Planet treffen einfach immer wieder mit ihrem unverkennbaren, melodischen Emo-Punk und bewegenden Texten ins Schwarze und ins Herz. Und da dürfen selbstverständlich keine neuen Live-Termine fehlen. Seid dabei, beim „Aus voller Lunge schreien. Hier oben. Mit uns allen.“ Tickets gibt es ab sofort im Zeitstrafe Shop und/oder den VVK Stellen der Veranstalter*innen.
Druckluft Oberhausen
Fr, 25.07.2025
Einlass 19.30 | Beginn 20.00
Vvk: 20€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/62746
Support: tba
Wilhelmine (Open Air)
Freitag, 01 Aug 2025
19:30 Uhr
Wilhelmine (Open Air)
„Gelebte Vielfalt“ – wenn jemand die Bedeutung dieses Begriffes kennt, dann Wilhelmine.
Aufgewachsen in einem besetzten Haus in Berlin-Kreuzberg und im Wendland, erlebt sie von Kindesbeinen an unterschiedlichste Lebensformen. „Ich lernte so viele verschiedene Punker kennen oder Menschen, die im Zirkus gearbeitet haben, und die ganz selbstverständlich mit an unserem Tisch saßen“, erinnert sich Wilhelmine. „Ich glaube, das hat mich offen und mutig gemacht, in Kontakt mit Menschen zu treten. Und mir relativ früh die Vorstellung in den Kopf gesetzt: egal, wer und was ich mal sein möchte: ich kann es sein.“
Ihren ersten aktiven Kontakt mit der Musik verortet Wilhelmine im Wendland, wo sie die Schule besucht. „Ich war elf und durfte das Headset meines Musiklehrers testen. In dieser Situation hat mich die Klasse das erste Mal laut allein singen hören. Und ich bekam erstmals Komplimente für meine Stimme.“ Schon bald wird Wilhelmine so etwas wie die inoffizielle Schulsängerin: „Ich habe bei verschiedenen Schulveranstaltungen gesungen, und es war relativ bekannt und selbstverständlich, dass ich die bin, die singt.“
Und das bald auch außerhalb der Schule: Wilhelmine wird als Jugendliche Teil einer Mädchenband, Direkt. Die vier Mädchen singen viel a cappella, akustisch und mehrstimmig – und haben damit die ersten Live-Auftritte: „Es gibt im Wendland ein Fest, die Kulturelle Landpartie. Dort öffnen Dörfer ihre Pforten, und wir bekamen Anfragen von verschiedenen Bauernhöfen, die uns in ihrem festen Programm haben wollten.“ Die „Kulturelle Landpartie“ ist weit über das Wendland hinaus ein Begriff – und die Antiatomkraft-Bewegung erst recht. Sie ruft hier 1980 die „Republik Freies Wendland“ aus und prägt bis heute die Gegend im östlichen
Niedersachsen. Folgerichtig geschieht es bei einer Antiatomkraft-Demo, dass Direkt ihren ersten großen Auftritt haben – vor Madsen.
Ein Erlebnis, das Wilhelmines weiteren Weg nachhaltig prägen sollte: „Die Madsens haben es geschafft, aus diesem Landkreis die große bekannte Band zu werden. Und sie an diesem Tag so nah zu wissen, da haben sich zum ersten Mal Träume in mir gebildet: Wow, die leben in Wendland, aber sind deutschlandweit bekannt. Was, wenn ich da auch hinkäme…?“
Datum: 01.08.2025
Einlass: 18:30
Beginn: 19:30
Support: tba
Tickets hier oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
MARIA ISKARIOT
Samstag, 16 Aug 2025
19:30 Uhr
MARIA ISKARIOT
MARIA ISKARIOT
Live 2025
präsentiert von ByteFM, Bandup, Musikblog
Druckluft Oberhausen
Altes Café
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00
Vvk: 12€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/63648
Support: tba
***
Maria Iskariot is the patron saint of questionable behavior. It’s semi-adult female punk rock from Belgium. Hopeful hopelessness in noisy verse, chorus, verse. Love for the unloved, figs after Easter, but first and foremost a prostration for sinners. Their first EP ‚EN/EN‘ was born on the Dutch label Burning Fik.
NEUE PROBLEME OPEN AIR 2025
Samstag, 23 Aug 2025
18:30 Uhr
NEUE PROBLEME OPEN AIR 2025
NEUE PROBLEME OPEN AIR 2025
CRYSTAL F
+ Stockmann / Psassa & Ikarus / RVCHN
Druckluft Oberhausen
Sa, 23.08.2025
Einlass: 17.30
Beginn: 18.30
Vvk: 35€ zzgl. Gebühren
Lugatti & 9ine (Open Air)
Freitag, 29 Aug 2025
19:30 Uhr
Lugatti & 9ine (Open Air)
Die beiden Rapper Lugatti & 9ine aus dem südlichen Kölner Stadtteil Sürth kennen sich bereits aus der Schulzeit. 2017 veröffentlichten sie ihren ersten Track „50999“. Seitdem hauen die Jungs immer wieder neue Songs raus. – Kein Wunder, dass sich die Rapper schnell vom lokalen Geheimtipp zu überregional bekannten Größen des deutschen Rap-Untergrundes entwickelten. Nach einer erfolgreichen Tour in vergangenen Jahr geht es im Oktober 2024 erneut für die Rapper durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Ort: Druckluft Oberhausen, Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen
Datum: 29.08.2025
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Support: tba
Rollstuhlfahrer erhalten mit einer Begleitperson Eintritt mit nur einem Ticket. Das Gelände ist barrierefrei zu erreichen.
Tickets gibt’s hier und an bekannten Vorverkaufsstellen.
GANOVEN FEST 2025
Samstag, 27 Sep 2025
17:00 Uhr
GANOVEN FEST 2025
Line Up: folgt… wird aber wieder geil

präverENDEN
Freitag, 28 Nov 2025
18:00 Uhr
präverENDEN
präverENDEN ist der Warmmacher für das VERENDEN Metalfestival 2026 – braucht sich aber vor dem größeren VERENDEN-Festival nicht zu verstecken! 5 Bands aus den Niederlanden und aus allen Ecken Deutschlands kommen zusammen, um die Gäste mit schweren Riffs und Blastbeats zu belasten! Konkret: Blackmetal und Doom Metal gibt es auf die Ohren!
Lineup
MANEATER (Black/Death Metal aus Halle|Saale)
WIDERTOD (Black Metal aus Germany)
OLTAS (Doom Metal aus den Niederlanden)
ORACLE HANDS (Doom Metal aus Oldenburg, Ger)
TRANSCENDENT BARRIER (Doom Metal aus Wesel, Ger)
Vorverkauf: 20,- €
SHAM 69 mit TM V
Mittwoch, 03 Dez 2025
19:30 Uhr
SHAM 69 mit TM V
***ACHTUNG NEUER TERMIN***
SHAM 69 – TIM V
live im Druckluft Oberhausen
Mi, 03.12.2025
Einlass: 19.30
Beginn: 20.00
Support: Kupferwerk Gold
Vvk: 16€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/58446
…. oder ohne Gebühren als schickes Hardticket bei uns an der Theke.
***
Sham 69 mit Tim V am Gesang haben ein brandneues Doppelalbum namens TO THE ENDS OF THE EARTH herausgebracht. Die Songs des Albums spiegeln die Veränderungen nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Szene im Allgemeinen wider. Ein Spiegelbild unseres Lebens im Alter und all derer, die wir im Laufe der Jahre geliebt und verloren haben. Dieses Album ist auch eine Hommage
an Neil Harris, Mitbegründer von SHAM 69, und von Tony Feedback, die beide nicht mehr unter uns sind.
Bereits 1975 gründete sich die Band in England. Sham 69 schrieb grandiose Hits wie „Hey little rich boy“, „Hersham Boys“ oder eben „If the kids are united“. Gassenhauer, die jedem Punk und Skin von damals bis heute.
Es gab viele Line up Wechsel innerhalb der Band, der bedeutendste davon ist sicherlich, dass Jimmy Pursey 2007 durch Tim V ersetzt wurde, der die Band wiederbelebte und mehrere Welttourneen bestritten hat.
Somit ist diese Version die Sham 69 Band mit Tim V, nicht Jimmy Pursey. Sie sind wieder unterwegs, wie jedes Jahr, mit Leidenschaft und dem RocknRoll im Blut. Vorsicht, hier werden Ärsche getreten!
***
Kupferwerk Gold setzen Prioritäten: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang. Feierabend.
Die Songs rank, entschlackt, ohne ein Gramm Fett.
Geradeaus, eins, zwei, drei, mitten ins Gesicht.
Die Themen:
Das Leben in der Selbstmordstadt.
Ich weiß wer ich bin und ich sehe wie du bist.
Wir leben in der Sonderzone aber keiner flickt mir ans Zeug.
Kupferwerk Gold spielen PunkRock.
Bis zu den Ohren im Ruhrgebiet versackt.
Aus dem Chemiebuch lernen wir: Reines Kupfer ist zäh.
Kupferwerk Gold sind das Gold aus dem Kupferwerk.
Kupferwerk Gold sind:
Franky Amelang (Jimmy Keith & his Shocky Horrors, Powerage u. a.)
Fratz Thum (Use To Abuse, Outsiders Joy, Punk.de u. a.)
Zepp Oberpichler (Jimmy Keith …, Jeff Dahl Group, Die Kinskis u. a.)
Keine unbeleckten Zeitgenossen mithin, auf zahlreichen Bühnen unterhaltsam gewesen.
Sie wissen, was sie tun.
Die chemische Bezeichnung für Kupfer ist Cu.
In diesem Sinne: See you.
***
Die Veranstaltung wurde verlegt vom 04.12.2024. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Jenny Thiele
Freitag, 05 Dez 2025
19:30 Uhr
Jenny Thiele
JENNY THIELE
Druckluft Oberhausen
Neues Café
Fr, 05.12.2025
Einlass 19.30
Beginn 20.00
Vvk: 17€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/62504
… oder ohne Gebühren als Hardticket bei uns an der Theke.
Support: tba
***
Dass elektronischer Pop mehr sein kann als nur die Summe der einzelnen Teile, wissen alle, die sich schon mal in einen Diskokugel-Hit verliebt haben. Wie sehr man dieses Prinzip aber zur Meisterschaft bringen kann, dafür braucht es dann doch die Kölnerin Jenny Thiele und ihr neues Album „Platz“.
Jenny Thiele … Basics
Vor ihrem Fenster liegt Köln. Köln-Mülheim, wenn man es genau nimmt. Jenny Thiele liebt es hier, ein kreativer, aufgekratzter Kiez, der aber nie auf Stress aus ist. Köln at its best eben. Gebürtig in Dresden, aufgewachsen beschaulich mausig am Niederrhein, studiert in Benelux ist die Musikerin vor allem eines: Natural Born Künstlerin.
Wo andere vielleicht über Zufälle oder Verstrickungen auf der Bühne landen mögen, gab es für Jenny Thiele nie einen Zweifel, nie die andere Option. Und wo andere zwischen Kunst, Life und Selbstvermarktung den Fokus verlieren, hat Jenny Thiele immer noch ein paar Tentakel übrig, um am liebsten noch ein neues Projekt anzuschieben.
Jenny Thiele hat einen Crush auf das Zusammenlegen von Ideen und Ressourcen – sich inspirieren, sich ausprobieren. Mit Irene Novoa unterhält sie das Duo AnnaOtta – auf ihrer gemeinsamen musikalischen Forschungsreise emulieren die beiden hypnotischen Jazz mit elektronischen Mitteln, machen Avantgarde tanzbar. Und wie! Zudem sieht sich Jenny Thiele über viele Jahre fest (und zuletzt noch mal lose) verschaltet mit der Band Fortuna Ehrenfeld. Ja, genau, der charismatische Act mit dem Typ in Stola, Puschen und Schlafanzug. Das letzte Kommando. Allein durch Fortuna Ehrenfeld stieg Jenny Thieles Konzert-Count in schwindelerregende Höhen.
2022 erscheint dann endlich ihr eigenes Album „Killing Time“ – mit englischsprachigen Texten. Die begeisterte Resonanz, die ihr eigenes Songwriting im Außen auszulösen vermag, fühlt sich toll an. Denn obwohl sie schon immer Musik selbst schreibt, öffnet „Killing Time“ ganz neue Räume. Der reduzierte Sound lässt die emotionalen Singer-Songwriter-Stücke gleichermaßen pointiert wie sanft erscheinen. Jetzt kann es echt losgehen. Und so fungiert diese Platte auch als eine Art Schleuse. Jenny Thiele kann von diesem Punkt nun ihre eigene Legacy von all dem wuseligen Davor abgrenzen. Parole: Platz schaffen. Denn der ist nötiger denn je. Und zwar für ein Album, das 2025 erscheinen wird. Das erste richtig große Ankommen nach all den Aufbrüchen, heißt: „Platz“. Adrenalin!
Text: Linus Volkmann
DOTA
Donnerstag, 18 Dez 2025
20:00 Uhr
DOTA
Dota ist wieder da – mit neuen Songs, ein neues Kapitel, das sich perfekt in die Reihe ihrer bisherigen Alben einreiht, aber eben doch neu, als wäre eine bisher unbekannte Zutat im Songlabor aufgetaucht.
Schön ist: Es könnte genauso die erste DOTA-Platte ever sein. Man vermisst nichts, was man an Dota mag, aber die Musik ist noch minimalistischer, hüpfiger – die Erwachsenen würden sagen: kontrastreicher. Die Texte gehen noch direkter ins Herz der Finsternis, sind noch hingebungsvoller suchend, auch im Unklaren noch klarer. Vielleicht ist es auch ein Produkt ihrer Beschäftigung mit der Lyrik Mascha Kalékos, deren musikalischer Umsetzung sie in den letzten drei Jahren zwei Alben gewidmet hat.
DOTA – nicht umsonst in Großbuchstaben, weil der Name mehr als das lyrische Ich von Dota Kehr abbildet, sondern auch die Community um sie herum, in der schon seit einigen Jahren die Musik entsteht: Gitarrist Jan Rohrbach, Schlagzeuger Janis Görlich, Keyboarder Patrick Reising und Bassist Alexander Binder. Gemeinsam mit dieser Band arrangiert Dota Kehr die Songs und nimmt sie auf. Gemeinsam schreiben sie die DOTA-Formel an die Tafel: Jedes Wort bedeutet mindestens auch sein Gegenteil, überall Frage-, kaum Ausrufezeichen.
Die erste Single „Einfach zu abgelenkt“ spielt das DOTA-Spiel in Perfektion. Die Gitarre sitzt im Sommer am See, der Synthie flimmert. Das Schlagzeug tanzt Stop-and-Go, Dota singt, als müsste sie gleich weg – darüber, dass sie sich nicht committen kann und auch sonst niemand. Also ADHS als Gesellschaftsdiagnose.
In Kettenkarussell, einem dieser Songs, wie sie nur DOTA hinkriegt – entspannt und angespannt zugleich, wie ein nachdenklicher Flummi –, singt sie: „Zeit, sich um was anderes zu drehen / Ist schon recht, ich kann Alltag nicht ausstehen.“ Und dazu groovt die Band, treibt die Sängerin, als wollte sie sagen: „Eine Runde noch.“
Frage: Worum sollen Songwriter*innen in diesen Zeiten singen?
Nächste Frage: Was sind überhaupt „diese Zeiten“?
Dota hat sich diese Fragen auch in Vorbereitung auf ihr neues Album gestellt. Die Antworten liegen auf ihrem Weg wie Schilder auf der Straße, sobald sie ernsthaft zu arbeiten beginnt. Es brauchte schon immer nur wache Augen, eine Stimme, die die eigene ist, und ein Herz, in das mehr als die eigene Altersvorsorge reinpasst. Dota weiß, wer sie ist, und sieht die Dinge, die sie mit der Welt, in der sie lebt, verbinden und von ihr trennen. Dinge, die ihr Hoffnung geben und die sie abstoßen – denen sie in ihren Songs mit Ehrlichkeit (Das wogende Meer) oder beißender Ironie (Milliardäre) begegnet.
DOTA
18.12.2025
Druckluft, Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
verenden
Samstag, 28 Feb 2026
15:00 Uhr
verenden
VERENDEN am 28.02.2026 ab 15 Uhr
VERENDEN ist das Motto, das über diesem außergewöhnlichen Doom- und Blackmetal-Festival steht. Das Wechselbad aus ultraschnellen Blast- und schleppenden Doom-Parts, die Auseinandersetzung mit dem qualvollen Ende aller Dinge und die Lust auf Genre-übergreifendes Socializing treibt die internationale dunkle Gemeinde an diesem Tag nach Oberhausen, um 8 Bands an einem Tag live zu erleben!
Lineup
Doodswens (Blackmetal Eindhoven NL)
Verheerer (Blackmetal Schleswig-Holstein GER)
Eremit (Doom Metal Niedersachsen GER)
BongbongBeerWizards (Doom Metal Nordrhein-Westfalen GER)
Sterbenswille (Depressive Blackmetal Bayern GER)
Keys of Henoch (Doom Metal Nordrhein-Westfalen GER)
Mourning For Tomorrow (Post Metal Nordrhein-Westfalen GER)
Lightless (Doom Metal Sachsen GER)
Tagesticket VVK 40 €